Balkonbrand

Beiträge zum Thema Balkonbrand

Die FF Bischofshofen wurde zum Brand gerufen. | Foto: FF Bischofshofen
9

Glück im Unglück
Schnelles Eingreifen verhindert Großbrand in Bischofshofen

Ein couragierter Nachbar hat am Sonntagabend in Bischofshofen Schlimmeres verhindert: Ein Balkonbrand im Ortsteil Zimmerberg konnte durch sein rasches Eingreifen noch vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. BISCHOFSHOFEN. Am Sonntagabend, dem 6. April, wurde die Feuerwehr Bischofshofen um 20.30 Uhr zu einem Balkonbrand im Ortsteil Zimmerberg alarmiert. Beide Löschzüge rückten mit insgesamt sechs Einsatzfahrzeugen – darunter Kommandofahrzeug, zwei Rüstlöschfahrzeuge, Drehleiter,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Balkon in Vollbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen
11

Feuerwehr verhindert größeren Schaden
Balkonbrand in Bischofshofen

Die Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen wurde heute zu einem Balkonbrand gerufen. Ein Übergreifen der Flammen konnte durch rasches Eingreifen der Einsatzkräfte verhindert werden. Es wurden keine Personen verletzt. BISCHOFSHOFEN. Um 08:57 Uhr wurde die Feuerwehr Bischofshofen heute zu einem Brand auf einem Balkon im Stadtgebiet alarmiert. Beide Löschzüge rückten unverzüglich mit 20 Einsatzkräften aus. Bewohner hatten Gebäude bereits verlassenGlücklicherweise befanden sich keine Personen in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Zigarette verursacht Balkonbrand in Großarl

GROßARL (aho). In Brand geriet der Balkon eines Hauses in Großarl am frühen Sonntagmorgen durch eine Zigarette, die nicht vollständig ausgedrückt worden war. Die Hausbewohner konnten den Brand selbständig löschen, ehe die Feuerwehr mit fünf Einsatzfahrzeugen und 38 Mann bei der Brandstelle eintraf. Die Feuerwehrmänner stellten geringen Schaden an der Balkonverschalung und an der Hausfassade fest, Personen wurden nicht verletzt.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.