Ballett

Beiträge zum Thema Ballett

Das 4 köpfige OK Beate Stibig-Nikannen, Timo Nikannen, Karin Moosbrugger und Vladislav Koltsov mit TVB Obmann Josef Grander
4

Dance Alps Festival
St. Johann wird drei Wochen lang zum Zentrum des Tanzes

Internationale Tanzkoryphäen treffen sich beim Dance Alps Festival, um Profis wie Laien ihren Tanz zu zeigen und beizubringen. ST. JOHANN. Das Dance Alps Festival lockt bereits zum zwölften Mal Tänzer und Tanzbegeisterte aus der ganzen Welt nach St. Johann. Im Fokus stehen dabei nicht nur die „Könner“, die die hochkarätig besetzten Workshops besuchen können, sondern auch absolute Anfänger, die z. B. in den „Holiday Specials“ in die verschiedenen Tanzstile hineinschnuppern dürfen. Mit dabei sind...

Kooperation in St. Johann - Tanz und Bilder. | Foto: Veranstalter

Dance Alps Festival - Kunstwerk
Bilderausstellung & Tanz-Kunstwerke

ST. JOHANN. Am 31. Oktober ab 20 Uhr findet im "Kunstwerk" die Dance Art Night, eine erste Kooperation des ICP/Trägervereins des Dance Alps Festivals mit dem „Kunstwerk" von Bernard Embacher (Atelier/Galerie) statt. Es gibt neben einer Ausstellung von Embachers Werken „Tanz-Kunstwerke“ zu bestaunen. Top- Choreografien bieten die ukrainischen Solisten Viktoria Tkatch und Serghij Kachura sowie Choreograf Carsten L. Sasse. Der Eintritt ist frei, jedoch werden sich alle noch einmal über Spenden für...

Hochkarätige Dozentem bei den Workshops. | Foto: Tiroler Ballettschule

Dance Alps Festival
1. Easterspecial des Dance Alps Festivals

ST. JOHANN. Das  1. Easterspecial-Programm des "Dance Alps Festivals" findet von 9. bis 11. April statt und wartet mit hochkarätigen Dozenten auf  DANCE ALPS FESTIVALS, welches von 09.-11. April stattfindet und hochkarätigst besetzt ist: Alexey Mandrikow, Tänzer und Dozent vom Bolschoi Theater Moskau, Robin Nimanong, Tänzer der Batsheva-Company, William Briscoe, Tänzer und Choreograf. Kurszeiten, weitere Infos: www.dance-alps.com

Workshops im Ballettstudio. | Foto: Tiroler Ballettschule

Viel Programm beim Dance Alps Festival

ST. JOHANN. Das heurige Dance Alps Festival hat begonnen, nun läuft das Kids-Special-Programm (24. - 27. 7.). Zum Abschluss wird eine kleiner Performance in der Kaiserstraße geboten (27. 7., 14.30 Uhr). Dann geht es weiter mit dem Wochenend-Special für „Kontaktimprovisation“  und dem „Beginners-Only“ -Projekt mit Zumba und Jazz für Anfänger. Die TMA-Studenten studieren eine Choreografie mit Dozent Armando Braswell ein, die beim Opening am 31. 7. (Kaisersaal, 19 Uhr; zuvor Impros, Ausstellung)...

Eva Kleß, Studentin der Tanz-Musical-Akademie, überzeugt mit ihren ausdrucksstarken Tanzbewegungen. | Foto: Carsten Sasse
2

St. Johann wird zum Hotspot der Tanzszene

Dance Alps Festival vom 20. Juli bis 5. August ST. JOHANN (jos). Bereits seit 6 Jahren wird St. Johann im Sommer zum Hotspot der internationalen Tanzszene. Was als abenteuerliche Idee, Tanzkunst auch abseits von Ballungszentren durchführen zu wollen begann, hat sich mittlerweile zu einem der größten Tanzfestivals Mitteleuropas etabliert. Heuer findet das Dance Alps Festival vom 20. Juli bis 5. August statt. Veranstaltet wird das Festival vom eigens dafür gegründeten Verein "International...

Luches Huddleston, Armando Braswell, Beate Stibig-Nikkanen. | Foto: C. Sasse

Weltstar kommt zu Tanz-Festival 2018

ST. JOHANN. Nach dem Abschluss des Dance Alps Festivals (wir berichteten) ist für das Organisationsteam rund um Beate Stibig-Nikkanen bereits wieder "vor" dem nächsten Festival 2018. "Eine große Überraschung ist bereits sicher: Armando Braswell, Weltstar der internationalen Tanzszene,  Solist beim New York City Ballet und Mitbegründer von Gauthier Dance, wird persönlich mit den besten Schülern der Tanz-Musical-Akademie die Eröffnungsperformance 2018 gestalten", macht die Veranstalterin schon...

14

Tanzperformance und Projektionen

ST. JOHANN. Das Dance Alps Festival in St. Johann (wir berichteten bereits) ging in seine finale Phase. Am 1. August wurde in die Speckbacherstraße zum Wirtshaus zur Post geladen, wo Ballettschüler eine Tanz-Performance zeigten (Choreografien von Katharina Glas und Philip Vötter), Thomas Platter Fotografien ausstellte und spanische Künstler Bild- und Film-Projektionen an die Post-Fassade warfen. Am 2. August luden die Veranstalter zur Abschlusspräsentation in den Kaisersaal.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.