Bar Wien

Beiträge zum Thema Bar Wien

Manfred Satket mit "Wahre Wuchteln aus dem Polizeialltag" in der Bar Wien | Foto: http://polizeikabarett.at

Manfred Satke - Polizeikabarett - Wahre Wuchteln aus dem Polizeialltag

Ein dunkler Raum, darin das Publikum. Zuerst ein Klopfen an der Tür. Dann ein energischer Pumperer. Noch einer. Und schließlich: „Aufmachen, Polizei!“ Der Lichtkegel einer Taschenlampe tritt zuerst ein, dann der uniformierte Beamte. „Aha! Hier scheint es sich um eine illegale Versammlung zu handeln! Da mach ma do glei amal a allgemeine Personalienfeststellung. Alsdann, Ausweise hoch und Lärmpegel runter!“ Manfred Satke, selbst ein Vierteljahrhundert in den Reihen der Wiener Polizei tätig...

Kabarettist Manfred Satke in der Bar Wien | Foto: http://polizeikabarett.at

„Wahre Wuchteln aus dem Polizeialltag“ Polizeikabarett

„Mia hom am Wochzimma in der Bäuerlegossn glei zwa Kollegen ghabt, die Josef g´haßen hom. G´ruafn homma´s deshoib Pepi 1 und Pepi 2. So, und de zwa Pepis homm amoi gemeinsam de Nochtschicht g´hobt...“ So beginnen Satkes Geschichten aus 25 Dienstjahren und sie enden immer mit herzhaftem Auflachen im Publikum. Manfred Satke lacht manchmal mit - weil er selbst kaum glauben kann, was er erlebt hat. „Wahre Wuchteln aus dem Polizeialltag“ heißt folgerichtig auch sein Solo-Programm, mit dem Satke...

Manfred Satke - Polizeikabarett - Wahre Wuchteln aus dem Polizeialltag | Foto: http://polizeikabarett.at

Manfred Satke - Polizeikabarett - Wahre Wuchteln aus dem Polizeialltag

„Mia hom am Wochzimma in der Bäuerlegossn glei zwa Kollegen ghabt, die Josef g´haßen hom. G´ruafn homma´s deshoib Pepi 1 und Pepi 2. So, und de zwa Pepis homm amoi gemeinsam de Nochtschicht g´hobt...“ So beginnen Satkes Geschichten aus 25 Dienstjahren und sie enden immer mit herzhaftem Auflachen im Publikum. Manfred Satke lacht manchmal mit - weil er selbst kaum glauben kann, was er erlebt hat. „Wahre Wuchteln aus dem Polizeialltag“ heißt folgerichtig auch sein Solo-Programm, mit dem Satke...

Kabarettist Manfred Satke | Foto: polizeikabarett.at

„Wahre Wuchteln aus dem Polizeialltag“ Manfred Satke

Manfred Satke, selbst ein Vierteljahrhundert in den Reihen der Wiener Polizei tätig gewesen, weiß um die vorschriftsmäßige Abläufe sicherheits-dienstlicher Amtshandlungen und hat von vielen solcher zu erzählen. Auf der Bühne vor allem von jenen, die ein kabarettistisches Licht in das zivile Dunkel abseits von Fahrzeugkontrollen und Organstrafmandaten wirft. „Wahre Wuchteln aus dem Polizeialltag“ heißt folgerichtig auch sein Solo-Programm, mit dem Satke seine Zuseher und -hörer begeistert....

Manfred Satke "Wahre Wuchteln aus dem Polizeialltag" in der BAR Wien | Foto: http://polizeikabarett.at

Manfred Satke mit "Wahre Wuchteln aus dem Polizeialltag"

Manfred Satke, selbst ein Vierteljahrhundert in den Reihen der Wiener Polizei tätig gewesen, weiß um die vorschriftsmäßige Abläufe sicherheits-dienstlicher Amtshandlungen und hat von vielen solcher zu erzählen. Auf der Bühne vor allem von jenen, die ein kabarettistisches Licht in das zivile Dunkel abseits von Fahrzeugkontrollen und Organstrafmandaten wirft. „Wahre Wuchteln aus dem Polizeialltag“ heißt folgerichtig auch sein Solo-Programm, mit dem Satke seine Zuseher und -hörer begeistert....

Zaubertheater - Magier Mandom - Terra Mystica

Zaubertheater - Magier Mandom - Terra Mystica

Mit einer magischen Reise durch die Welt bringt Sie Magier Mandom an alle mystischen Plätze dieser Erde und zeigt dem Publikum in seinem Programm Terra Mystica, dass es gerade in vergangenen Kulturen viel Unerklärliches gab. Von China bis Südamerika ist alles vertreten, was einmal Hochkultur war. Lassen sie sich von Magier Mandom in die mystische Geschichte unseres blauen Planeten führen. Wann: 09.05.2013 20:00:00 Wo: Bar Wien, Biberstraße 8, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Terra Mystica - Zaubertheater - Magier Mandom

Terra Mystica - Zaubertheater - Magier Mandom

Mit einer magischen Reise durch die Welt bringt Sie Magier Mandom an alle mystischen Plätze dieser Erde und zeigt dem Publikum in seinem Programm Terra Mystica, dass es gerade in vergangenen Kulturen viel Unerklärliches gab. Von China bis Südamerika ist alles vertreten, was einmal Hochkultur war. Lassen sie sich von Magier Mandom in die mystische Geschichte unseres blauen Planeten führen. Wann: 02.03.2013 20:00:00 Wo: Bar Wien, Biberstraße 8, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Magier Mandom - Da Vincis Erbe

Magier Mandom - Da Vincis Erbe

Die Welt Leonardo da Vincis war voll von Magie. Der Maler, Bildhauer, Schriftsteller, Astronom, Mediziner, Alchemist und Erfinder war selbst Zauberer. In zwei "Akten" erlebt der Zuschauer Leonardos Weg von Florenz über Mailand bis in den Vatikan und lernt alle Interessen des Genies aus dem 15. Jahrhundert auf magische Art und Weise kennen. Kommen Sie mit ins Italien der Renaissance und lassen Sie sich von Magier Mandom verzaubern. Wann: 08.06.2013 20:00:00 Wo: Bar Wien, Biberstraße 8, 1010 Wien...

Da Vincis Erbe - Magier Mandom

Da Vincis Erbe - Magier Mandom

Die Welt Leonardo da Vincis war voll von Magie. Der Maler, Bildhauer, Schriftsteller, Astronom, Mediziner, Alchemist und Erfinder war selbst Zauberer. In zwei "Akten" erlebt der Zuschauer Leonardos Weg von Florenz über Mailand bis in den Vatikan und lernt alle Interessen des Genies aus dem 15. Jahrhundert auf magische Art und Weise kennen. Kommen Sie mit ins Italien der Renaissance und lassen Sie sich von Magier Mandom verzaubern. Wann: 05.04.2013 20:00:00 Wo: Bar Wien, Biberstraße 8, 1010 Wien...

Da Vincis Erbe - Magier Mandom

Da Vincis Erbe - Magier Mandom

Die Welt Leonardo da Vincis war voll von Magie. Der Maler, Bildhauer, Schriftsteller, Astronom, Mediziner, Alchemist und Erfinder war selbst Zauberer. In zwei "Akten" erlebt der Zuschauer Leonardos Weg von Florenz über Mailand bis in den Vatikan und lernt alle Interessen des Genies aus dem 15. Jahrhundert auf magische Art und Weise kennen. Kommen Sie mit ins Italien der Renaissance und lassen Sie sich von Magier Mandom verzaubern. Wann: 07.02.2013 20:00:00 Wo: Bar Wien, Biberstraße 8, 1010 Wien...

Cleo Ruisz, Reini Dorsch - Auftritt in der Bar Wien
4

Cleo Ruisz und Reini Dorsch "Ein Koffer voller Träume"

Das ewige Thema - die Beziehung zwischen Mann und Frau. Mit Liedern von Hildegard Knef bis Margot Werner durchleben wir mit Cleo Ruisz und Reini Dorsch alle Facetten, die uns Beziehungen in den verschiedensten Stadien ihres Daseins bieten. Die Schmetterlinge im Bauch, das Schmachten und Sehnen einer neuen Beziehung, die Blindheit, die mit den ganz großen Gefühlen scheinbar untrennbar verbunden ist, das Sich-Breitmachen des Alltags und seinen Routinen, das Kämpfen um eine Beziehung und natürlich...

Manfred Satke - Wahre Wuchteln aus dem Polizeialltag

Wahre Wuchteln aus dem Polizeialltag - Manfred Satke

Manfred Satke, selbst ein Vierteljahrhundert in den Reihen der Wiener Polizei tätig gewesen, weiß um die vorschriftsmäßige Abläufe sicherheits-dienstlicher Amtshandlungen und hat von vielen solcher zu erzählen. Auf der Bühne vor allem von jenen, die ein kabarettistisches Licht in das zivile Dunkel abseits von Fahrzeugkontrollen und Organstrafmandaten wirft. „Wahre Wuchteln aus dem Polizeialltag“ heißt folgerichtig auch sein Solo-Programm, mit dem Satke seine Zuseher und -hörer begeistert....

Cleo Ruisz, Reini Dorsch | Foto: Cleo Ruisz

Cleo Ruisz und Reini Dorsch "Ein Koffer voller Träume"

Cleo Ruisz und Reini Dorsch - bereits bestens bekannt als BEZIEHUNGSLOS - präsentieren Lieder aus ihrer CD "Ein Koffer voller Träume". Cleo schmachtet in A-Dur, verliebt sich und wird in Moll verlassen. Dennoch verliert sie niemals ihren Humor, nur selten den Text. Zum Trost erhält sie eindeutige Angebote vom Herrn am Klavier: Reini Dorsch Cleo Ruisz und Reini Dorsch interpretieren die schönsten und originellsten deutschsprachigen Lieder über das Leben und die Liebe, die in den vergangenen...

Markus Schlesinger Fingerstyle Acoustic Guitar - Bar Wien | Foto: Markus Schlesinger

Markus Schlesinger - Fingerpicking

Markus Schlesinger ist ein junger Wiener Gitarrist, der sich seit Jahren mit großer Leidenschaft dem Fingerpicking zuwendet. Sein abwechslungsreiches Programm reicht von Blues über Folk bis hin zu wunderschönen Eigenkompositionen und raffinierten Fingerstyle-Arrangements allseits bekannter Songs. Bei einem Konzertabend mit ihm heißt es, zurücklehnen, zuhören und genießen. 10. November 2012, 20:00 Uhr Bar Wien, Biberstrasse 8, 1010 Wien Karten: 15 EUR Kartenbestellung unter: http://gagaag.at/...

Markus Schlesinger mit seiner Acoustic Guitar - Bar Wien | Foto: Markus Schlesinger

Markus Schlesinger - Fingerpicking

Markus Schlesinger ist ein junger Wiener Gitarrist, der sich seit Jahren mit großer Leidenschaft dem Fingerpicking zuwendet. Sein abwechslungsreiches Programm reicht von Blues über Folk bis hin zu wunderschönen Eigenkompositionen und raffinierten Fingerstyle-Arrangements allseits bekannter Songs. Bei einem Konzertabend mit ihm heißt es, zurücklehnen, zuhören und genießen. 4. Oktober 2012, 20:00 Uhr Bar Wien, Biberstrasse 8, 1010 Wien Karten: 15 EUR Kartenbestellung unter: http://gagaag.at/...

Kabarettist Funny Dellinger - in Echt? | Foto: PiKS.at
1

Kabarettist Funny Dellinger in der Bar Wien - in Echt?

Funny Dellinger ist ein junger, aufstrebender Kabarettist aus Wien. Sein Programm ist aus dem Leben gegriffen und handelt großteils von ihm selbst. Eines verkaterten Abends bei der Lieblingsbeschäftigung der Österreicher, dem „Fernsehschauen“, muss er sich hin und wieder gehörig über das Dargebotene aufregen. Was hat denn Bruce Darnell hier verloren? Hat Herbert Grönemeyer „Deutschland sucht den Superstar“ gewonnen? Sind Meteorologen mit fehlenden geographischen Kenntnissen im Regionalfernsehen...

Kabarettist Funny Dellinger - in Echt? | Foto: PiKS.at

Funny Dellinger - in Echt?

Funny Dellinger ist ein junger, aufstrebender Kabarettist aus Wien. Sein Programm ist aus dem Leben gegriffen und handelt großteils von ihm selbst. Eines verkaterten Abends bei der Lieblingsbeschäftigung der Österreicher, dem „Fernsehschauen“, muss er sich hin und wieder gehörig über das Dargebotene aufregen. Was hat denn Bruce Darnell hier verloren? Hat Herbert Grönemeyer „Deutschland sucht den Superstar“ gewonnen? Sind Meteorologen mit fehlenden geographischen Kenntnissen im Regionalfernsehen...

Kabarettist Funny Dellinger - in Echt? | Foto: PiKS.at

Funny Dellinger - in Echt?

Funny Dellinger ist ein junger, aufstrebender Kabarettist aus Wien. Sein Programm ist aus dem Leben gegriffen und handelt großteils von ihm selbst. Eines verkaterten Abends bei der Lieblingsbeschäftigung der Österreicher, dem „Fernsehschauen“, muss er sich hin und wieder gehörig über das Dargebotene aufregen. Was hat denn Bruce Darnell hier verloren? Hat Herbert Grönemeyer „Deutschland sucht den Superstar“ gewonnen? Sind Meteorologen mit fehlenden geographischen Kenntnissen im Regionalfernsehen...

Bar Wien, Funny Dellinger - in Echt? | Foto: PiKS.at

Funny Dellinger - in Echt?

Funny Dellinger ist ein junger, aufstrebender Kabarettist aus Wien. Sein Programm ist aus dem Leben gegriffen und handelt großteils von ihm selbst. Eines verkaterten Abends bei der Lieblingsbeschäftigung der Österreicher, dem „Fernsehschauen“, muss er sich hin und wieder gehörig über das Dargebotene aufregen. Was hat denn Bruce Darnell hier verloren? Hat Herbert Grönemeyer „Deutschland sucht den Superstar“ gewonnen? Sind Meteorologen mit fehlenden geographischen Kenntnissen im Regionalfernsehen...

Funny Dellinger in der Bar Wien | Foto: PiKS.at

Funny Dellinger - in Echt?

Funny Dellinger ist ein junger, aufstrebender Kabarettist aus Wien. Sein Programm ist aus dem Leben gegriffen und handelt großteils von ihm selbst. Eines verkaterten Abends bei der Lieblingsbeschäftigung der Österreicher, dem „Fernsehschauen“, muss er sich hin und wieder gehörig über das Dargebotene aufregen. Was hat denn Bruce Darnell hier verloren? Hat Herbert Grönemeyer „Deutschland sucht den Superstar“ gewonnen? Sind Meteorologen mit fehlenden geographischen Kenntnissen im Regionalfernsehen...

Lesung in der Bar Wien, Gerhard Schifko musikalische Begleitung Gary Lux | Foto: PiKS.at

Gerhard Schifko musikalisch begleitet von Gary Lux - Heiterzeit - Lesung

Gerhard Schifko liest Heiteres aus den Werken von Trude Marzik, Alfred Polgar, Eugen Roth, Loriot uvm. Begleitet wird er dabei von Gary Lux am Keyboard. Lassen Sie sich von diesem exzellenten Duo mitreißen und lachen Sie wieder mal herzhaft! 7. November 2012, 20:00 Uhr Bar Wien, Biberstrasse 8, 1010 Wien Karten: 15 EUR Kartenbestellung unter: http://gagaag.at/ kartenbestellung.php per email: info@gagaag.at und http://oeticket.at Wann: 07.11.2012 20:00:00 Wo: Bar Wien, Biberstraße 8, 1010 Wien...

Lesung in der Bar Wien, Gerhard Schifko musikalisch begleitet von Gary Lux | Foto: PiKS.at

Gerhard Schifko und Gary Lux - Heiterzeit - Gerhard Schifko liest Heiteres aus den Werken von Trude Marzik, Alfred Polgar, Eugen Roth, Loriot uvm.

Gerhard Schifko liest Heiteres aus den Werken von Trude Marzik, Alfred Polgar, Eugen Roth, Loriot uvm. Begleitet wird er dabei von Gary Lux am Keyboard. Lassen Sie sich von diesem exzellenten Duo mitreißen und lachen Sie wieder mal herzhaft! 3. Oktober 2012, 20:00 Uhr Bar Wien, Biberstrasse 8, 1010 Wien Karten: 15 EUR Kartenbestellung unter: http://gagaag.at/ kartenbestellung.php per email: info@gagaag.at und http://oeticket.at Wann: 03.10.2012 20:00:00 Wo: Bar Wien, Biberstraße 8, 1010 Wien...

Gerhard Schifko | Foto: PiKS.at

Gerhard Schifko und Gary Lux - Heiterzeit - Gerhard Schifko liest Heiteres aus den Werken von Trude Marzik, Alfred Polgar, Eugen Roth, Loriot uvm.

Gerhard Schifko liest Heiteres aus den Werken von Trude Marzik, Alfred Polgar, Eugen Roth, Loriot uvm. Begleitet wird er dabei von Gary Lux am Keyboard. Lassen Sie sich von diesem exzellenten Duo mitreißen und lachen Sie wieder mal herzhaft! 19. September 2012, 20:00 Uhr Bar Wien, Biberstrasse 8, 1010 Wien Karten: 15 EUR Kartenbestellung unter: http://gagaag.at/ kartenbestellung.php per email: info@gagaag.at und http://oeticket.at Wann: 19.09.2012 20:00:00 Wo: Bar Wien, Biberstraße 8, 1010 Wien...

Gino Cultura ist Wortoholik "scheinheimisch, überledig, nieathlet" Bar Wien | Foto: Gino Cultura

Gino Cultura - Wortoholik "scheinheimisch, überledig, nieathlet"

"Italiener zu sein ist nicht schwer. Als solcher in Österreich zu leben umso mehr. Klischees, Vorurteile und die Hürde deutsche Sprache. Wenn's nicht mehr ist. Ein tollkünftiges Soloprogramm. Autodiebtaktisch erarbeitet. Kein Blablagiat. Vorgetragen aus der Sicht eines südinländischen ortsunanständigen Italieners." So lautet die Ankündigung. Und dann noch das mit dem Wortoholik. Das Ganze unter der Rubrik Kabarett. Wer Gino Cultura bereits kennt, kann sich darunter vielleicht etwas vorstellen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.