basteln

Beiträge zum Thema basteln

Die Kids hatten jede Menge Spaß beim Basteln der Osterdeko. | Foto: Kinderfreunde Eitweg/Gemmersdorf
2

Eitweg/Gemmersdorf
Kinderfreunde bastelten niedliche Osterdekoration

Osterhasen aus Holz und Glas, sowie Osterschäfchen wurden von den Kids angefertigt. EITWEG. GEMMERSDORF. Die Kinderfreunde der Ortsgruppe Eitweg/Gemmersdorf unter der Leitung von Bürgermeisterin Maria Knauder haben für ihre Kinder wieder ein kreatives Osterbasteln organisiert. Unter der Betreuung von Sonja Riegler und einigen weiteren Vereinsmitgliedern konnten die Kinder im Pfarrsaal St. Ulrich Osterhasen aus Holz und Glas, sowie Osterschäfchen anfertigen. Stolz konnten die Kids die schönen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
4

Osterbasteln
Osterbasteln im Pfarrhof St. Gertraud

es wurde wieder fleißig gebastelt in St. Gertraud. Die Kinderfreunde mit Obmann Claus Kügel bastelten heuer erstmals mit kräftiger Unterstützung durch Vikar. Dr. John Merit im Pfarrhof in St. Gertraud.  Manuela Berger und Sandra Kügel haben mit den Kindern schön verzierte Osterhasen sowie auch noch ein zu Ostern passendes Geschenksackerl gefertigt. Nicht nur die Kinder waren mit Eifer bei der Sache sondern auch die zahlreichen Eltern. Auch für die Verpflegung wurde bestens gesorgt mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Claus Kügel
Sie haben eifrig gebastelt: Birgit Pachoinig, Larissa Dohr, Marina Pachoinig, Sybille und  Magdalena Dojer (von links) | Foto: KK
2

Weihnachtsbasteln der Kinderfreunde in St. Ulrich

Die Kinderfreunde aus Eitweg und Gemmersdorf trafen sich im Pfarrhof St. Ulrich zum gemeinsamen Basteln von Advent- und Weihnachtsdekoration. ST. ULRICH. Die Kinderfreunde der Ortsgruppe Eitweg/Gemmersdorf unter ihrer Vorsitzenden Maria Knauder haben mit ihren Kindern einen lustigen Bastelnachmittag verbracht. Im Hinblick auf den mit Riesenschritten nahenden Advent gestalteten die Kinder mit ihren Betreuern Windlichter und Holzengel. Diese Kunstwerke der Kinderfreunde können beim Advent am 12....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.