Bauernherbsteröffnung

Beiträge zum Thema Bauernherbsteröffnung

Die "3erlei Musi" aus dem Flachgau sorgte für den stimmungsvollen Hintergrund.
Video 21

Bauernherbst 2021
Klein, fein und trotzdem wirtschaftlich relevant

Der Bauernherbst zählt zu einer der bekanntesten touristischen Produktmarken in Salzburg. Pandemiebedingt verzichtet man auch heuer auf große Feste, aber viele kleine Veranstaltungen werden in 72 teilnehmenden Gemeinden abgehalten.  SALZBURG. „Draußen im Bauerngartl – bunter Genuss, magische Vielfalt“ so lautet das Motto des 26. Salzburger Bauernherbstes. Nachdem im Vorjahr pandemiebedingt nur ein Teil des Jubiläumsprogramms stattfinden konnte, wird das Fest zum Vierteljahrhundert dieses Jahr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
125

22. Bauernherbsteröffnung Innergebirg in Wagrain-Kleinarl

VIDEO: Wagrain-Kleinarl war in diesem Jahr der Austragungsort der Eröffnung des Salzburger Bauernherbstes. WAGRAIN/KLEINARL (ms). Die Eröffnung des 22. Bauernherbstes im Salzburgerland fand am Sonntag in Wagrain-Kleinarl statt. Hunderte Mitwirkende machten das Eröffnungsfest zu einer überaus gelungenen Veranstaltung, dessen Atmosphäre Besucher und Bürger bei strahlendem Sonnenschein genossen. Die Feiertage der Bauern Die Gemeinde, die sich selbst als "der Star der Seen" bezeichnet, war der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marion Sampl
Feldwebel Franz Jammernegg (Bürgergarde Radstadt) beim Aufziehen der neuen Bauernherbstfahne
226

„Offizielle Bauernherbsteröffnung Innergebirg“ in Radstadt

Bereits zum Zweitenmal fand die Bauernherbsteröffnung unter großem Erfolg in Radstadt statt! Radstadt (ga). Trotz anhaltenden Regen fanden tausende Zuschauer den Weg zur „Offiziellen Bauernherbsteröffnung Innergebirg“ nach Radstadt. Ab 11. 00 Uhr standen ein Bauernmarkt sowie Handwerksvorführungen am Programm und die Bäuerinnen des Ortes und der Genussregion versorgten die Besucher mit regionalen Köstlichkeiten wie z.B. Bauernkrapfen, Hirschgulasch, Pofesen und Hoamfoarkrapfen, wobei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
107

Bauernherbsteröffnung in Tamsweg

In Ergänzung zum Beitrag von Andrea Kocher, auch von mir ein paar Bilder von der Bauernherbsteröffnung in Tamsweg. Da war ja allerlei los. Es wurden Kienspäne gehobelt, es wurden Rechen gemacht, es wurde Vorgeglüht! Damit meine ich einen Traktor und natürlich nicht .....(Räusper)! Es gab Musikanten, Sänger und Jagdhornbläser, reichlich zu Essen und auch zu Trinken, nachdem die Ehrengäste das Behältnis angestochen haben. Viele schöne Trachten, bäuerliches Kunsthandwerk, fesche Madl, schneidige...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.