Bauernmöbelmuseum Edlmühle

Beiträge zum Thema Bauernmöbelmuseum Edlmühle

Christian Thanhäuser | Foto: Johannes Kozmann
2

Sonderausstellung „Auf verwachsenem Pfad“

Das Bauernmöbelmuseum Edlmühle lädt ein Die nächste Sonderausstellung „Auf verwachsenem Pfad“ (Holzschnitte, Federzeichnungen und illustrierte Bücher von Christian Thanhäuser) wird am Samstag, 12. September, um 17 Uhr, durch Landtagsabgeordnete Eva Gattringer eröffnet. Für das Buffet sorgen die Hirschbacher Bäuerinnen und für die Musik das Bläserensemble der Musikkapelle Hirschbach. Die Ausstellung wird bis 31. Oktober zu sehen sein. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, jeweils von 14 bis 17...

5

Erfolgreiche Sonderausstellung „Licht und Schatten“ in Hirschbach

Die erfolgreiche Sonderausstellung „Licht und Schatten“ im Bauernmöbelmuseum Edlmühle ist noch zu sehen bis 3. August, 800 bis 900mal wurde die Ausstellung schon besucht. Die Freistädter Fotografenmeisterin Gabriele Lackner-Strauss zeigt mit ihren Aufnahmen ganz besondere Bilder von den Menschen und Motiven ihrer Heimat, dem Mühlviertel. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 14 bis 17 Uhr, an Sonntagen zusätzlich von 10 bis 12 Uhr, sowie außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer...

Kustos Johann Pammer (li.) und Obmann Josef Plöchl (re.) laden mit der Künstlerin Gabriele Lackner-Strauss (mi.) zum Ausstellungsbesuch ins Bauernmöbelmuseum Edlmühle.
9

Licht & Schatten

Sonderausstellung im Bauernmöbelmuseum Edlmühle: Kunst- und Aktfotografie von Gabriele Lackner-Strauss HIRSCHBACH. Labg. KommR. Gabriele Lackner-Strauss hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Seit 40 Jahren zeichnet die Fotografenmeisterin mit ihren Aufnahmen ganz besondere Bilder von den Menschen und Motiven ihrer Heimat, dem Mühlviertel. Ihre Fotos sind Meisterwerke des Zusammenspiels von Licht und Schatten, Ausdruck einer tiefen Beziehung zu den Menschen, der Natur und den Stimmungen...

Saisonstart im Bauernmöbelmuseum mit österlich geschmücktem Ausstellungsraum | Foto: Privat
1 18

Saisonstart im Bauernmöbelmuseum mit österlich geschmücktem Ausstellungsraum

Saisonstart im Bauernmöbelmuseum ist der Palmsonntag, 13. April, mit Osterdekorationen aus eigenen Beständen, geöffnet von 10 bis 12 und 14 bis 17 Uhr, in der Karwoche von 14 bis 17 Uhr (außer Montag, 14. April) bis Ostermontag, 21. April. Am Ostersonntag und Ostermontag ist das Museum von 10 bis 12 und von 14 bis 17 geöffnet, sowie außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung. Anmeldungen telefonisch: im Museum Tel. 07948/541, im Tourismusbüro Tel. 07948/55895, via Email:...

54

Wechsel beim Bauernmöbelmuseum Hirschbach

HIRSCHBACH. Bei der Generalversammlung der Freunde des Hirschbacher Bauernmöbelmuseums Edlmühle legte Johann Pammer nach über 20 Jahren seine Funktion als Obmann zurück. Er wurde zum Ehrenobmann gewählt und bleibt dem Museum als Kustos erhalten. Zu seinem Nachfolger wurde einstimmig Josef Plöchl gewählt, seine Stellverteter sind Monika Andlinger und Josef Gossenreiter, sowie der Bürgermeister als Vetreter der Gemeinde. Als Kassierin wurde Monika Wiesinger und als Schriftführerin Henriette...

2

Franz von Zülow 1883 – 1963

Franz von Zülow 1883 – 1963 wurde vor 130 Jahren geboren und starb vor 50 Jahren. Dem Hirschbacher Ehrenbürger, der einen bedeutenden Lebensabschnitt in seiner Wahlheimat Hirschbach verbrachte, widmet das Bauernmöbelmuseum Hirschbach zum Gedenken zwei Sonderausstellungen: Teil 1: “aus dem Skizzenbuch“ Skizzen monochrom und choloriert Eindrücke, die Franz von Zülow auf seinen Reisen festhielt. Viele davon dienten als Vorlage für Bilder, die in den verschiedensten Techniken ausgeführt wurden....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.