Beate Rubatscher-Larcher

Beiträge zum Thema Beate Rubatscher-Larcher

Bgm. Stefan Köhle (Fendels), Vizebgm. Sarah Raich (Kaunertal), Beate Rubatscher-Larcher (Kaunertaler Gletscherbahnen), TVB-Obmann Armin Falkner, Bgm. Matthias Schranz (Kauns), Naturpark-GF Ernst Partl, TVB-GF Dietmar Walser und Projektleiter Jerun Vils (v.l.). | Foto: TVB Tiroler Oberland
2

Maßnahmenpaket
Innovationszirkel der CLAR Kaunergrat hat Arbeit aufgenommen

In einem breit angelegten Austausch mit der Bevölkerung wurden Anfang des Jahres vierzig Maßnahmen in den Bereichen Lebensqualität, Wirtschaftsförderung und Ökologie definiert. Nun geht es darum, diese im Rahmen der Clean Alpine Region Kaunergrat (CLAR) umzusetzen. KAUNERTAL. Im Rahmen des Clean Alpine Region Kaunergrat (CLAR) Prozesses hat eine Gruppe, bestehend aus den Bürgermeistern der involvierten Gemeinden Kaunertal, Kauns, Kaunerberg und Fendels, den Naturpark- sowie den Tourismus- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Präsentation der neuen Weißseejochbahn: Gletscherpionier Eugen Larcher, Michaela Gasser (TVB Tiroler Oberland), Armin Falkner (TVB Tiroler Oberland), Michael Tanzer (Fa. Leitner), Beate Rubatscher-Larcher (Kaunertaler Gletscherbahnen), Josef Raich (Bürgermeister Kaunertal) und Michael Stadelwieser (Betriebsleiter Weißseejochbahn) (v.li.). | Foto: Siegele
Video 24

Kaunertaler Gletscher
Weißseejochbahn startet mit einzigartigem System in die Saison - mit VIDEO

KAUNERTALER GLETSCHER (sica). Die neue Weißseejochbahn nimmt am 17. Dezember bei einem Gratis-Skitag am Kaunertaler Gletscher mit einem weltweit einzigartigen Garagierungssystem den Betrieb auf. In das Bahnprojekt investierten die Kaunertaler Gletscherbahnen rund 12,5 Millionen Euro. Nachhaltigkeit im Sinne der Wirtschaft, Ökologie und des sozialen AspektesIm Juni diesen Jahres starteten die Bauarbeiten für die neue Weißseejochbahn am Kaunertaler Gletscher - 12,5 Millionen Euro wurde in die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Auf einer Spannseillänge von 2.000 Metern kommt die moderne Bahn mit nur zwei Stützen aus.  | Foto: Kaunertaler Gletscherbahnen
7

Kaunertal
TVB Tiroler Oberland sieht neue Falginjochbahn als wichtigen Impuls

KAUNERTAL. Eine österreichweit einzigartige Gondelbahn geht Anfang Dezember 2019 am Kaunertaler Gletscher in Betrieb. In 3,9 Minuten befördert die moderne Kabine bis zu 100 Personen auf 3.113 Meter Seehöhe. Das Funifor-Bahnsystem kommt auf der gesamten Strecke mit nur zwei Stützen aus und ist äußerst windstabil. Der Kaunertal Tourismus sieht die 10,3 Millionen Euro Investition als Gewinn für die gesamte Region. Speziell Menschen mit Mobilitätseinschränkungen erleben durch den neuen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.