Begegnungszone

Beiträge zum Thema Begegnungszone

Schon lange wird überlegt, die Hauptstraße zu beruhigen. | Foto: BRS
3

Hauptstraße
Hajart: "Mit einem Schild ist es nicht getan"

Verkehrsreferent Martin Hajart plant einen neuen Anlauf für die Verkehrsberuhigung der Hauptstraße, an der sich schon viele Vorgänger die Zähne ausgebissen haben. LINZ. Einer der großen "Evergreens" in der Linzer Stadtpolitik ist die Verkehrsberuhigung der Urfahraner Hauptstraße. Anders als musikalische Dauerbrenner ist die regelmäßige Wiederkehr des Themas ein Ärgernis, erinnert sie doch an das ungelöste Problem: Tausende Autos quälen sich täglich durch die Einkaufsstraße, deren Flair dadurch...

  • Linz
  • Christian Diabl
Mehr als 80 Prozent sprachen sich in der Bürgerbefragung gegen einen Erhalt des Status Quo aus. | Foto: Foto: Seyfert

Mehrheit stimmt für FuZo in Hauptstraße

41,37 Prozent stimmten in einer Bürgerbefragung für eine Umgestaltung des Urfahraner Zentrums zur autofreien Fußgängerzone. Das Wahl-Ergebnis ist nicht bindend. Eine Mehrheit im Gemeinderat für die Pläne ist keineswegs sicher. Am Abend werden die Ergebnisse im Infrastrukturausschuss debattiert. LINZ. Seit knapp einem Jahr läuft der Bürgerbeteiligungsprozess "Lebensraum Haupstraße". Unter Mitwirkung von Bewohnern und Geschäftstreibenden wurden Maßnahmen und Ziele für eine Verbesserung des Status...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
FAIRkehrtes Fest im Vorjahr: Christian Kieslinger, Peter Reitinger und Bernhard Berger (v. l.). | Foto: Dumfart

FAIRkehrtes Fest in Gallneukirchen

GALLNEUKIRCHEN. Auch heuer veranstaltet die Stadtgemeinde Gallneukirchen wieder ein „FAIRkehrtes Fest“. Wo sich normalerweise Autokolonnen durch den Ort wälzen, sorgen am Samstag, 4. Oktober von 14 bis 19 Uhr und Sonntag, 5. Oktober, von 9 bis 13 Uhr lokale Künstler für Unterhaltung, laden Gastronomen mit ihren Gastgärten zum Verweilen ein und prägen Rollrasen sowie spielende Kinder das Straßenbild. Straßensperre & Tempo 20 Während des Festes wird der Bereich in der Hauptstraße zwischen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Koch

Handlungsbedarf in Urfahraner Hauptstraße

Es braucht dringend eine Lösung für die Urfahraner Hauptstraße. „Eine Überquerung der Straße wird für Fußgänger trotz Schutzwegen immer schwieriger, Radfahrer stehen genauso wie die Fahrzeuge im Stau und kommen nicht weiter, ohne die Fußgänger auf den Schutzwegen zu gefährden", sagt Gemeinderat Markus Krazl. Die freiheitliche Gemeinderatsfraktion stellte daher einen Antrag für eine Begegnungszone und ein LKW-Fahrverbot im Zentrum Urfahrs. Dieser wurde dem Verkehrsausschuss zur weiteren Beratung...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.