Behindertensport

Beiträge zum Thema Behindertensport

Für sportbegeisterte Menschen mit körperlichen oder geistigen Defiziten findet jede Woche ein Training in der Lavanttal-Arena statt. | Foto: WAC
4

Lavanttal
Erste Fußballmannschaft für Menschen mit Beeinträchtigung

Der WAC setzt mit der neuen Mannschaft für beeinträchtigte Menschen ein Zeichen für Inklusion. WOLFSBERG. Der Inklusion wird im Sport immer mehr Bedeutung beigemessen: Unter dem Namen "We Are Champions" stellt der RZ Pellets WAC eine Fußballmannschaft für Menschen mit Beeinträchtigung zusammen. Zuvor hat es im gesamten Bezirk kein Team in dieser Form gegeben. In Wolfsberg fand am 21. September das erste Schnuppertraining statt, am Klagenfurter KAC-Platz fand drei Tage später die erste Einheit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Anzeige
Der Kärntner Behindertensportverband bietet zahlreiche Möglichkeiten. | Foto: [urlnt=https://pixabay.com/de/photos/basketball-gericht-schie%C3%9Fen-kugel-102377/]pixabay/tpsdave
1

Inklusion
Der Kärntner Behindertensportverband

Der Zweck bzw. das Ziel des Verbandes ist es, Behinderten durch geeignete sportliche Maßnahmen zu helfen. Dabei wollen wirIhre Gesundheit stärken.Ihnen zu größtmöglicher Mobilität verhelfen.Sie unterstützen Ihre körperliche Leistungsfähigkeit wiederzugewinnen bzw. zu erhalten.Wir versuchen dabei die Eigeninitiative, die Selbständigkeit und die soziale Integration der Behinderten zu fördern. Der Kärntner Behindertensportverband bietet Behinderten die Möglichkeit Breitensport, Gesundheitssport...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Freut sich über Gold-Medaille bei den Special Olympics World Summer Games 2015 in Los Angeles: Alexander Flechl | Foto: KK
2

Wolfsberger holt Gold bei Special Olympics World Summer Games

Golf-Sportler Alexander Flechl siegte bei den World Summer Games in Los Angeles im Unified-Bewerb. WOLFSBERG (emp). Als einziger Kärntner Golf-Sportler mit intellektueller Beeinträchtigung holte Alexander Flechl (32) bei den Special Olympics World Summer Games die Goldmedaille im Unified-Bewerb (Level 3). Das Unified Prinzip setzt einen Sportler mit und ohne intellektuelle Beeinträchtigung voraus, die gemeinsam als gleich starke Mannschaftspartner agieren. Besonderes Erlebnis Gemeinsam mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham
Foto: Broncos

Broncos verteidigten ihren Titel

Was im Fußball die Champions League ist, ist im Rollstuhl-Basketball der "Meyra Cup" (in Hannover). Diesen konnten die Carinthian Broncos, mit Spielern aus ganz Kärnten, zum zweiten Mal in Folge gewinnen. Nach der Auftaktniederlage gegen die Dolphins aus Wien (25:40) und Siegen über Cottbus (34:20) sowie Rahden (38:36, beide Deutschland) in der Vorrunde des Cup-Finales trafen die Kärntner auf die Frankfurt Youngsters und siegten mit 38:20. Im Finale trafen die Broncos abermals auf die Wiener...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Kärntnermilch-Boss Helmut Petschar, Maria Luise Weber, Lothar Heinrich und WOCHE-Sportchef Erich Hober (von links) | Foto: Kuess

Ihr ausgeprägter Sinn ist stets ein Volltreffer

Die Behinderten-Sportlerin des Jahres 2011: Maria Luise Weber im Portrait. Im Casineum Velden durfte Maria Luise Weber im Rahmen der „Nacht des Sports“ ihre Ehrung als Behinderten-Sportlerin des Jahres 2011 entgegennehmen. Es war ihre bereits dritte Auszeichnung. Weber ist blind und als Sportschützin (Luftdruckgewehr) aktiv. „Vor 14 Jahren habe ich damit begonnen. Im Blindenheim in der Gutenbergerstraße in Klagenfurt gab es einen Schießstand. Ich wurde gefragt, ob ich das mal probieren möchte,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Harald Weichboth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.