Behindertensportverband

Beiträge zum Thema Behindertensportverband

Elisabeth Hölzl, Christina Krenn und Georg Oberlechner feierten ihre Erfolge im Schwimm-Cup des Österreichischen Behindertensportvereins.  | Foto: BSV Pongau
4

Saisonfinale in Tirol
Pongauer Schwimmer holten Top-Platzierungen

Der Behindertensportverein Pongau (BSV) beendete in Tirol die diesjährige Schwimm-Saison mit einigen Top-Platzierungen. In der Gesamtwertung des Cups des Österreichischen Behindertensportverbandes wurde Elisabeth Hölzl Zweite bei den Damen und Georg Oberlechner holte Platz drei bei den Herren. BISCHOFSHOFEN, INNSBRUCK. Im Rahmen der Tiroler Landesmeisterschaften wurde vor Kurzem der diesjährige Schwimm-Cup des Österreichischen Behindertensportverbandes beendet. Außerdem wurden im Zuge dessen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
5

BSV Pongau: Schwimmer beim Open Water Swim Klangenfurt stark
BSV Pongau: Schwimmer beim Open Water Swim Klangenfurt stark

ALTENMARKT (ms). Vor wenigen Tagen fand in Klagenfurt am Wörthersee der Openwater Swim Event statt. Für den BSV-Pongau war es der zweite nach der Corona Pause und zugleich der erste Wettkampf in so einem Format. Erster Bewerb dieser Art Beim Openwater Swim Event handelt es sich um einen der längsten Open Water Bewerbe in Europa im Massenstart. Ziel ist es Schwimmer mit und ohne Beeinträchtigung zum gemeinsamen Erleben von Sports-, und Teamgeist, aber auch einfach aus Freude am Zusammensein,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marion Sampl

B'hofen – Austragungsort der Boccia-Staatsmeisterschaft

BISCHOFSHOFEN (pjw). Die 23. Österreichische Staatsmeisterschaft im "Boccia" findet am 27. und 28. Juni 2015 in der Hermann-Wielandner-Sporthalle in Bischofshofen statt. Unter dem Ehrenschutz von Bürgemeister Hansjörg Obinger wird der Bewerb vom Österreichischen Behindertensportverband veranstaltet. Um die Durchführung kümmert sich der Behindertsportverein Pongau. Los geht es am Samstag ab 9:30 Uhr mit dem Einspielen. Offizieller Spielbeginn mit Begrüßung ist um 10:15 Uhr. In den zweiten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.