Behinderung

Beiträge zum Thema Behinderung

imone Ringler und Claudia Neuwirth-Lechleitner freuen sich schon auf den Start im Oktober.  | Foto: Ringler

Soziales
Gruppe für Geschwister schwer kranker und behinderter Kinder

Wenn in einer Familie ein behindertes oder schwer krankes Kind die zeitlichen und emotionalen Ressourcen der Eltern stark beansprucht, leiden darunter häufig die gesunden Geschwisterkinder. Simone Ringler, selbst Mutter von vier Kindern, wovon eines mit einer körperlichen und geistigen Beeinträchtigung lebt, setzt nun gemeinsam mit Claudia Neuwirth-Lechleitner ihr Herzensprojekt um: UNGLAUBLICH STARK – Gruppe für Geschwister schwer kranker und behinderter Kinder. „Aus eigener Erfahrung weiß...

ÖZIV: Neue Obfrau mit neuem Team

SCHWAZ (red). Im Zuge einer Feierlichkeit des ÖZIV Schwaz (Interessensvertretung für Menschen mit Behinderung) gab es einen besonderen Anlass zu feiern: Sylvia Schmidt-Meran wurde im Rahmen der Neuwahlen als neue Vereinsobfrau ernannt. Nach über zwanzig Jahren aktiver Mitgliedschaft und als langjährige Obfrau Stellvertreterin fasst sie sich ein Herz und übernimmt neben ihrer Berufstätigkeit zukünftig die Leitung des ÖZIV-Bezirksvereins in Schwaz. Sie ist hochmotiviert und sieht sich in dieser...

Viktoria Gruber, Markus Vinkovic und Erwin Schwaiger | Foto: Foto: Privat
2

Barrierefreiheit nützt uns allen

SCHWAZ. Markus Vinkovic lud gemeinsam mit Erwin Schwaiger vom Bahnhofsprojekt Schrankenlos im Jugendwarteraum des Schwazer Bahnhofes zu einer Filmpräsentation „geht oder geht nicht“ und einem Powerpointvortrag zum Thema Barrierefreiheit ein. Barrierefreiheit meint, dass alle gesellschaftlichen Bereiche für alle Menschen zugänglich sein sollen. Weder Barrieren im Kopf noch reale Barrieren sollen dieses Recht behindern. „Am Schwazer Bahnhof werden die baulichen Versäumnisse durch engagierten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.