Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

BH Michael Berger: "Die gute partnerschaftliche Zusammenarbeit mit allen Gewerbetreibenden ist uns ein stetes Anliegen." | Foto: Archiv/Land Tirol

BH Kitzbühel
Betriebsanlagensprechtage als Service für Wirte

Startschuss für tirolweites Serviceangebot – auch an der BH Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Welche behördlichen Auflagen zu beachten? Was gilt es bei einer Unternehmens- oder Wirtshausübergabe zu berücksichtigen? Welche Genehmigungen braucht es für eine Betriebsöffnung? Diese und viele weitere Fragen werden bestehenden und künftigen Gastronomietreibenden sowie Unternehmer anderer Gewerbe auch im Bezirk Kitzbühel im Rahmen von „Betriebsanlagensprechtagen“ beantwortet. „Mit dem Wirtshauspaket...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
EKiZ im Sohialsprengel Kitzbühel | Foto: Gemeinde

EKiZ Kitzbühel
Kindergel-Vortrag, Beratung, Treffpunkt

KITZBÜHEL. *Am Montag 24. 6., 19 Uhr, informiert im EKiZ Kithbühel die Sozialarbeiterin Ulrike Reinsperger zu Themen rund um die Geburt Ihres Babys. * Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat Mutter-Eltern-Beratung (9 - 10.30 Uhr). * Offener Treffpunkt jeden Donnerstag von 9 bis 11 Uhr, ohne Anmdeldung. Info:  EKiZ, Hornweg 28, Kitzbühel, 05356/75280-560.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beratung durch die AK. | Foto: AK Tirol

AK-Beratung
„Was Nachbarn (nicht) dürfen“ – AK Infoabend in Kitzbühel

KITZBÜHEL/BEZIRK. Ob Sie ein eigenes Haus besitzen oder zur Miete wohnen – Nachbarn gibt es überall. Ein solch enges Zusammenleben bietet Reibungsflächen. Was Sie dulden müssen und was nicht, erfahren Sie beim kostenlosen Infoabend am Dienstag, 7. Mai, ab 19 Uhr in der AK Kitzbühel, Rennfeld 13. Anm.: 0800/225522-3252 / kitzbuehel@ak-tirol.com

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die AK hilft und berät. | Foto: AK Tirol

AK Unterstützungsfonds: Experten beraten am 2. April in der AK Kitzbühel

KITZBÜHEL. Immer wieder wenden sich Menschen nach Schicksalsschlägen hilfesuchend an den AK Unterstützungsfonds. Die Experten beraten deshalb in den Bezirken. Im Bezirk findet die die Sprechstunde am Dienstag, 2. April, von 9 bis 11 Uhr, in der AK Kitzbühel (Rennfeld 13) statt. Um Voranmeldung wird dringend gebeten unter 0800/225522–3252.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sprechtag in BH Kitzbühel. | Foto: Gemeinde

Sprechtag der Tiroler Landesvolksanwältin

KITZBÜHEL. Am Mittwoch, 21. 11., findet in der BH Kitzbühel (Hinterstadt 30, 3. OG, Zi. H 317) ein Sprechtag der Landesvolksanwältin Maria Luise Berger statt; Anm. nötig: 0800-100-301, landesvolksanwaltschaft@tirol.gv.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bernhard Tilg freut sich über das optimierte Angebot an psychologischen Beratungsstellen in allen Bezirken. | Foto: Land/Berger

Gesundheitspsychologische Beratungsstelle im Bezirk Kitzbühel

Kostenloses Serviceangebot des Landes startete im März TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). „Depressionen, Ängste, Stress, psychosomatische Beschwerden oder Burnout: Viel zu oft vergehen Jahre, bis Menschen mit psychischem Leidensdruck Hilfeleistungen in Anspruch nehmen“, weiß Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg. Daher wurden von der Landessanitätsdirektion die gesundheitspsychologischen Beratungsstellen initiiert. Seit März gibt es diese nun in allen Tiroler Bezirken. Die Leistungen stehen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

AK Unterstützungsfonds: Experten beraten in der Bezirkskammer Kitzbühel

KITZBÜHEL. Immer öfter wenden sich Menschen nach persönlichen Schicksalsschlägen bzw. wenn sie unverschuldet in Notsituationen geraten sind  hilfesuchend an den AK Unterstützungsfonds. Die AK Tirol steht ihren Mitgliedern auch in schwierigen Zeiten zur Seite. Die Experten beraten deshalb auch in den Bezirken und kommen am Dienstag, 3. April, von 10.30 bis 12.30 Uhr in die AK Kitzbühel (Rennfeld 13). Um Voranmeldung wird dringend gebeten unter 0800/225522-3252. Das sollten Sie mitbringen:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

AK Unterstützungsfonds: Experten beraten am 5. Oktober in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Die Arbeiterkammer Tirol steht ihren Mitgliedern auch in schwierigen Zeiten zur Seite – mit dem AK Unterstützungsfonds, dessen Experten am Donnerstag, 5. 10., von 11 bis 13 Uhr in Kitzbühel (AK, Rennfeld 13) beraten (Beratung für unverschuldet in Not geratene Mitglieder). Um Voranmeldung wird dringend gebeten unter 0800/225522-3252. Das sollten Sie mitbringen:  alle erforderlichen Unterlagen zum Grund Ihres Ansuchens sowie Einkommensnachweise und Belege zu den monatlichen Fixkosten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Kitzbühel, Familienberatung: kostenlose Sozialberatung mit diplom. Sozialarbeiterin; jeden 1. Donnerstag im Monat, 9 – 10.30 Uhr, jeden 3. Do. im Monat, 17 – 18.30 Uhr, Hornweg 28; ohne Anm.

Kitzbühel, Familienberatung: kostenlose Sozialberatung mit diplom. Sozialarbeiterin; jeden 1. Donnerstag im Monat, 9 – 10.30 Uhr, jeden 3. Do. im Monat, 17 – 18.30 Uhr, Hornweg 28; ohne Anm. Wann: 21.09.2017 17:00:00 Wo: Familienberatung, 6370 Kitzbühel auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Kitzbühel, Familienberatung: kostenlose Sozialberatung mit diplom. Sozialarbeiterin; jeden 1. Donnerstag im Monat, 9 – 10.30 Uhr, jeden 3. Do. im Monat, 17 – 18.30 Uhr, Hornweg 28; ohne Anm.

Kitzbühel, Familienberatung: kostenlose Sozialberatung mit diplom. Sozialarbeiterin; jeden 1. Donnerstag im Monat, 9 – 10.30 Uhr, jeden 3. Do. im Monat, 17 – 18.30 Uhr, Hornweg 28; ohne Anm. Wann: 07.09.2017 09:00:00 Wo: Familienberatung, 6370 Kitzbühel auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.