Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Beratungsstelle in die BH übersiedelt

KITZBÜHEL. Die Schulpsychologische Beratungsstelle Kitzbühel ist im Sommervvon der Gänsbachgasse in die Hinterstadt 28 (BH-Gebäude) übersiedelt. Kürzlich wurden die neuen Räumlichkeiten auch offiziell ihrer Bestimmung übergeben, zu der sich auch LR Beate Palfrader, Amtsführende Präsidentin des Landesschulrates, einfand. Leiterin der Beratungsstelle ist Barbara Vögele. Geboten werden psychologische Hilfen für SchülerInnen und Eltern.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Kitzbühel, Familienberatung: Kostenlose Sozialberatung mit diplom. Sozialarbeiterin; jeden 3. Do. im Monat, bis 18.30 Uhr, Hornweg 28; ohne Anmeldung, Beratung kostenlos.

Kitzbühel, Familienberatung: Kostenlose Sozialberatung mit diplom. Sozialarbeiterin; jeden 1. Donnerstag im Monat, 9 – 10 Uhr, jeden 3. Donnerstag im Monat, 17 – 18.30 Uhr, Hornweg 28; ohne Anmeldung, Beratung kostenlos. Wann: 17.11.2016 17:00:00 Wo: Familienberatung, 6370 Kitzbühel auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

ÖGB berät bei Konflikten am Arbeitsplatz

KITZBÜHEL. Kostenlose Beratung und Hilfestellung im Umgang mit "schwierigen Arbeitssituationen und Konflikten am Arbeitsplatz" mit Psychologin Petra Sailer bietet der ÖGB Kitzbühel (kostenlos und anonym): Do, 3. 11., 17.30 - 18.30 Uhr, ÖGB Regionalsekretariat, Rennfeld 13. Anm. unter 05356-71666 bis Mi, 2. 11., nötig.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Kitzbühel, Familienberatung, kostenlose Sozialberatung mit diplom. Sozialarbeiterin; jeden 1. Donnerstag im Monat, 9 Uhr, jeden 3. Do. im Monat, 17 Uhr, Hornweg 28; ohne Anm., Beratung kostenlos

Kitzbühel, Familienberatung, kostenlose Sozialberatung mit diplom. Sozialarbeiterin; jeden 1. Donnerstag im Monat, 9 Uhr, jeden 3. Do. im Monat, 17 Uhr, Hornweg 28; ohne Anm., Beratung kostenlos Wann: 03.11.2016 09:00:00 Wo: Familienberatung, 6370 Kitzbühel auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kundencenterleiter Manfred Resinger (li.) und sein Team empfangen Kunden mit einem schmackhaften Fruchtcocktail. | Foto: Sparkasse

Aufgefrischt: Die Sparkassen-Filiale Kitzbühel-Bahnhofstraße

Anzahl der Beratungsräume aufgestockt. Heller und geräumiger Servicebereich. KITZBÜHEL (niko). In frischer Optik präsentiert sich das Sparkassen-Kundencenter in der Kitzbüheler Bahnhofstraße. Nach dem vierwöchigen Umbau erwarteten die Kunden neu gestaltete Räumlichkeiten und frisch gepresste Fruchtsäfte und vitaminreiche Mixgetränke. „Ziel des Umbaus war die Optimierung der Beratungs- und Servicezonen“, erklärt Vorstandsdirektor Franz Stöckl. Trotz Tendenz zu "digitalem Banking" steigt der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Kitzbühel, Familienberatung, kostenlose Sozialberatung mit diplom. Sozialarbeiterin; jeden 1. Donnerstag im Monat, 9 Uhr, jeden 3. Do. im Monat, 17 Uhr, Hornweg 28; ohne Anm., Beratung kostenlos

Kitzbühel, Familienberatung, kostenlose Sozialberatung mit diplom. Sozialarbeiterin; jeden 1. Donnerstag im Monat, 9 Uhr, jeden 3. Do. im Monat, 17 Uhr, Hornweg 28; ohne Anm., Beratung kostenlos Wann: 20.10.2016 17:00:00 Wo: Familienberatung, 6370 Kitzbühel auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Beratung im EKiZ über Ernährungs-Themen

KITZBÜHEL. Der Kitzbüheler Sozialsprengel bietet in Zusammenarbeit mit avomed eine Ernährungsberatung im EKiZ, Hornweg 28; Termine Mi, 5. und 20 Oktober. Infos und Anmeldung unter 0650/5860633.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Kitzbühel, Familienberatung, kostenlose Sozialberatung mit diplom. Sozialarbeiterin; jeden 1. Donnerstag im Monat, 9 Uhr, jeden 3. Do. im Monat, 17 Uhr, Hornweg 28; ohne Anm., Beratung kostenlos.

Kitzbühel, Familienberatung, kostenlose Sozialberatung mit diplom. Sozialarbeiterin; jeden 1. Donnerstag im Monat, 9 Uhr, jeden 3. Do. im Monat, 17 Uhr, Hornweg 28; ohne Anm., Beratung kostenlos. Wann: 06.10.2016 09:00:00 Wo: Familienberatung, 6370 Kitzbühel auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Kitzbühel, Familienberatung,

am Bezirksgericht (für Menschen in Trennungs-/Scheidungssituationen), 8 - 10.30 Uhr (psychosoziale), bzw. bis 12 Uhr (rechtliche), kostenlos u. anonym. Wann: 04.09.2018 08:00:00 Wo: Bezirksgericht, 6370 Kitzbühel auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Kitzbühel, Familienberatung,

Kostenlose Rechtsberatung, 17 - 18 Uhr, Hornweg 28, ohne Anm. Wann: 04.09.2018 17:00:00 Wo: Rechtsberatung, 6370 Kitzbühel auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Kitzbühel, Familienberatung,

Psychol. Beratung, Familienberatungsstelle Hornweg 28, 8 - 12 Uhr (Di 11 -16 Uhr, Mi 8 - 12 Uhr); Anm. nötig unter 05356/75280-570. Wann: 03.09.2018 08:00:00 Wo: Familienberatung, 6370 Kitzbühel auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hansjörg Hanser vom ÖGB weist auf das Beratungsangebot hin. | Foto: ÖGB

Überlastet im Job – Burn out und Mobbing

Anonyme und kostenlose Beratung im ÖGB Kitzbühel KITZBÜHEL (niko). „Frust und Konflikte in der Arbeit gehören für viele ArbeitnehmerInnen zum Alltag. Enormer Leistungsdruck, Angst vor dem Verlust des Arbeitsplatzes und Ärger mit den KollegInnen führen in einen gefährlichen Teufelskreis. Oft ist Mobbing mit im Spiel“, so Hansjörg Hanser, ÖGB-Regionalsekretär. Burn out gilt in Industriegebieten mittlerweile als Volkskrankheit Nummer eins, jede/r vierte ArbeitnehmerIn ist gefährdet....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

AK Unterstützungsfonds: Experten beraten am 27. April in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Die Arbeiterkammer Tirol steht ihren Mitgliedern auch in schwierigen Zeiten zur Seite. Immer öfter wenden sich Menschen nach persönlichen Schicksalsschlägen hilfesuchend an den AK Unterstützungsfonds. Die Experten beraten deshalb auch in den Bezirken. Am Mittwoch, 27. April, kommen sie von 10 bis 12 Uhr nach Kitzbühel. Um Voranmeldung wird dringend gebeten unter 0800/225522-3252. Das sollten Sie mitbringen Alle erforderlichen Unterlagen zum Grund Ihres Ansuchens sowie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

ÖBG Kitzbühel hilft beim Steuerausgleich

ÖGB Kitzbühel unterstützt seine Mitglieder bei Steuerausgleich ÖGB Steuersprechtage in Kitzbühel - auch Pensionisten können Steuer zurückholen BEZIRK KITZBÜHEL. Kostenlose Hilfestellung beim Ausfüllen der Arbeitnehmerveranlagung stellt der ÖGB Kitzbühel ArbeitnehmerInnen und PensionistInnen ab sofort zur Verfügung. „Wir unterstützen jeden Interessenten dabei, so viel wie möglich von ihrer entrichteten Lohnsteuer zurück zu holen. Wir beraten dabei exklusiv und berücksichtigen jedes Detail“,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Stammtisch & Beratung des ÖZIV Tirol

Am Freitag, den 05. Februar 2016 findet ab 15:00 Uhr der Stammtisch mit Beratung des ÖZIV Tirol – Bezirksverein Kitzbühel im Huberbräustüberl statt. Wann: 05.02.2016 15:00:00 Wo: Huberbräustüberl, Kitzbühel auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Natascha Trager
Foto: amg tirol

Neuer Standort der bildungsinfo-tirol in Kitzbühel


KITZBÜHEL (niko). Die landesweite Beratungseinrichtung bildungsinfo-tirol unterstützt TirolerInnen kostenlos bei beruflicher (Neu-)Orientierung und hilft bei der Wahl der richtigen Aus- und Weiterbildung. Seit 2011 bietet die bildungsinfo-tirol auch in Kitzbühel Informations- und Beratungstage an und bringt Struktur in Bildungs- und Berufspläne. Mit November bezieht die bildungsinfo-tirol in Kitzbühel neue Räumlichkeiten in der Bezirkshauptmannschaft. Jeden 2. und 4. Dienstag des Monats (jew. 9...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

AK berät Jugendliche über Ausbildungsvarianten

KITZBÜHEL. „14 Jahre, was nun? Was tun nach der 8. Schulstufe – in einen Lehrberuf einsteigen oder weiter in die Schule gehen?" - die AK in Kitzbühel, Rennfeld 13, informiert zu diesen Fragen Eltern und Jugendliche am Dienstag, 13. 10., 19 Uhr. Anmeldung unter Tel.: 0800/225522-3252 oder per E-Mail: kitzbuehel@ak-tirol.com

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

AK-Unterstützungsfonds: Experten beraten am 19. Februar in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Die Arbeiterkammer Tirol steht ihren Mitgliedern auch in schwierigen Zeiten zur Seite. Immer öfter wenden sich Menschen nach persönlichen Schicksalsschlägen hilfesuchend an den AK-Unterstützungsfonds. Die Experten beraten deshalb auch in den Bezirken. Am Donnerstag, 19. Februar, 14 – 16 Uhr, kommen sie nach Kitzbühel (Rennfeld 13). Anm. unter 0800/22 55 22 – 3252. Das sollten Sie mitbringen: Alle erforderlichen Unterlagen in Kopie, wie z. B. von Gehaltszettel, zu Beihilfen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

16 Tage gegen Gewalt an Frauen

ST. JOHANN. Das Mädchen- und Frauen-Beratungszentrum des Bezirks lädt von 25. 11. bis 10. 12. zur Veranstaltungsreihe "16 Tage gegen Gewalt an Frauen": Sa, 22. 11., 19 Uhr Frauengottesdienst (Evangel. Christuskirche Kitzbühel); Di, 25. 11., 13 - 17 Uhr, Aktionstag, Kirchplatz St. Johann; November: Theaterpädagogisches Projekt, VS Kitzbühel; Do, 4. 12., 19.30 Uhr Film "Festung", anschl. Podiumsdiskussion über "Gewalt in der Familie", Alte Gerberei St. Johann.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

AK Unterstützungsfonds: Experten beraten am 13. Oktober in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Viele AK-Mitgleider wenden sich hilfesuchend an den AK Unterstützungsfonds. Deshalb beraten die Experten auch in den Bezirken. Das Team des AK Unterstützungsfonds ist im Dauereinsatz und berät Betroffene bei persönlichen und familiären Schwierigkeiten: Von drohenden Exekutionen bis hin zu Lohnpfändungen, Delogierungen usw. Die Bezirks-Sprechstunde mit Experten vom AK Unterstützungsfonds findet am Montag, 13. Oktober, 14 bis 16 Uhr, in der Arbeiterkammer Kitzbühel, Rennfeld 13, statt....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.