Bergrettung Mürzzuschlag

Beiträge zum Thema Bergrettung Mürzzuschlag

Verleihung des Ehrenzeichens an Andreas Wiltschnigg; flankiert von Landesleiter Stefan Schröck (re.) und Ortsstellenleiter Gerhard Haiden. | Foto: Haiden
3

Goldenes Ehrenzeichen
Auszeichnung für einen Mürzer Bergretter

Große Auszeichnung für Mürzzuschlager Bergretter Andreas Wiltschnigg. Ihm wurde das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark verliehen. MÜRZZUSCHLAG. Im Rahmen der Weihnachtsfeier der Bergrettung Mürzzuschlag erhielt der langjährige Einsatzleiter Andreas Wiltschnigg das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark. Landesleiter Stefan Schröck, der gemeinsam mit Ortsstellenleiter Gerhard Haiden die Ehrung vornahm, betonte in seiner Rede die zahlreichen Leistungen des Ausgezeichneten. So unter...

Andi Wiltschnigg übergibt an Christoph Stritzl, Gerhard Haiden bleibt Ortsstellenleiter. | Foto: ÖBRD/Steininger
1 3

Mürzer Bergrettung mit neuer Führung

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und Amtsübergabe bei der Bergrettung Mürzzuschlag. Andreas Wiltschnigg übergibt an Christoph Stritzl. MÜRZZUSCHLAG. Am vergangenen Mittwoch war es nun so weit - nach knapp 28 Jahren als Einsatzleiter übergab Andreas Wiltschnigg sein Amt im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Bergrettung Mürzzuschlag an Christoph Stritzl. Eigentlich stand diese Übergabe schon im Vorjahr auf dem Programm, aber die Pandemie verhinderte die Durchführung der für den Wechsel...

Einsatz im alpinen Gelände: Vor allem die Rax ist Haupteinsatzgebiet der Mürzzuschlager Bergrettung. | Foto: ÖBRD Mürzzuschlag
1 1 3

Bergrettung Mürzzuschlag
Das erste Glied der alpinen Rettungskette

Andreas Wiltschnigg ist seit 25 Jahren Einsatzleiter bei der Bergrettung Mürzzuschlag. Ein Portrait. Sozusagen eine Silber-Hochzeit mit der Bergrettung. Seit 25 Jahren ist der Mürzzuschlager Andreas Wiltschnigg Einsatzleiter der Bergrettungs-Ortsstelle Mürzzuschlag. Dienstmüde ist er trotzdem nicht. "Obwohl ich schon angekündigt habe, dass es meine letzte Periode als Einsatzleiter sein wird", sagt der leidenschaftliche Bergretter. Die Funktionsperiode endet im Jänner 2022. "Ich habe schon zwei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.