Bergwald

Beiträge zum Thema Bergwald

(von li:) Landesforstdirektor Josef Fuchs, LK-Präsident Josef Hechenberger, LHStv Josef Geisler und der Obmann des Tiroler Waldverbandes, Josef Fuchs, rufen alle WaldbesitzerInnen zum Mitmachen bei der großen Tiroler Waldumfrage auf.  | Foto: Land Tirol
2

Umfrage zum Privatwald
Holzeinschlag in Tirol 2022 deutlich gestiegen

Der Wald ist bedeutender Wirtschaftsfaktor. In Tirol wurden 2022 deutlich mehr Holz geerntet worden als im Vorjahr. Um die Änderung im Tiroler Privatwald feststellen zu können, können Privatwaldbesitzer an einer Umfrage teilnehmen. TIROL. In Tirol ist im vergangenen Jahr der Holzeinschlag im Tiroler Privatwald (ohne Bundesforste) gestiegen. Geerntet wurden 2022 rund 17, Millionen Festmeter. Bei einem Holzeinschlag handelt es sich um die tatsächliche Holzmenge, die in einer bestimmten Periode –...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LHStv Josef Geisler moderiert den Prozess für mehr „Miteinander im Bergwald“ mit VertreterInnen aller Organisationen und Institutionen. | Foto: Land Tirol/Gerzabek
2

Land Tirol engagiert sich aktiv für mehr „Miteinander im Bergwald“

LHStv. Geisler moderiert Interessensausgleich aller WaldnutzerInnen BEZIRK. Tirols Naturräume sind wichtige Naherholungsräume für Bevölkerung und Gäste. Zudem stellen sie auch eine wertvolle Fläche für die Jagd- sowie die Forst- und Landwirtschaft dar. Um alle Interessen unter ein Dach zu bringen, lud LHStv Josef Geisler heute, Freitag, zu einem vorbereitenden Arbeitstreffen aller WaldnutzerInnen ins Landhaus 2 in Innsbruck ein. Mitte April wird in weiterer Folge eine Arbeitssitzung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.