Berufe

Beiträge zum Thema Berufe

LH Niessl, der Amtsführenden Präsidenten des Landesschulrates für Burgenland, Mag. Dr. Gerhard Resch, der Rektor der Pädagogischen Hochschule Burgenland, Mag. Dr. Walter Degendorfer, und Lehrgangsleiter LNMS Ronald Popovits mit den Absolventinnen des Lehrganges „Bildungs- und Berufsorientierung“ Daniela Csida, Gertraud Wüger, Karin Zakall-Tösch, Simon Thürnbeck, Martina Schneider, Astrid Rauner, Lisa Theres Rath, Markus Pöttschacher, Mag. Phil. Bettina Pinter-Baranyi, Barbara Perendi, Gabriele Payer, Nina M | Foto: Bgld. LMS

27 neue ExpertInnen für Berufsorientierung und -Koordination

LSR-Präsident LH Niessl überreichte engagierten PädagogInnen ihre Abschluss-Zertifikate 27 Pädagoginnen und Pädagogen die im Wintersemester 2012/2013 eine Ausbildung im Bereich Berufsorientierung an der Pädagogischen Hochschule Burgenland begonnen haben, schlossen ihre Ausbildung nun ab und erhielten heute, Mittwoch, von Landesschulratspräsident Landeshauptmann Hans Niessl, dem Amtsführenden Präsidenten des Landesschulrates für Burgenland, Mag. Dr. Gerhard Resch, und dem Rektor der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Im Burgenland waren wieder viele Mädchen am Girls Day unterwegs. | Foto: Bgld. LMS

Girls Day: Mädchen haben viele Möglichkeiten!

Den heurigen Girls‘ Day im Burgenland haben wieder zahlreiche Schülerinnen genutzt, um Berufe im handwerklichen, technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich aktiv kennenlernen – und das direkt in den teilnehmenden Unternehmen und Institutionen. Dabei wurden die Mädchen auch von Frauenlandesrätin Verena Dunst begrüßt und informiert. „Das Burgenland beteiligt sich heuer nun schon zum 13. Mal am österreichweiten Girls’ Day. Ich unterstütze diese Initiative, denn es ist wichtig, dass Mädchen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
12

Schnuppern in der Vila Vita

ILLMITZ/ PAMHAGEN. Berufsberatung der besonderen Art. Die dritten Klassen der NMS Illmitz besuchte die Vila Vita Pannonia um zu sehen welche Berufe es in unmittelbarer Umgebung gibt. "In der Vila Vita kann man nicht nur als Koch oder Kellner arbeiten, es gibt auch viele andere Berufssparten, wie zum Beispiel Gärtner, Receptionist, Techniker oder Elektriker", so Michael Kalchbauer von der Vila Vita, der mit einer Gruppe Schüler durchs Haus ging. Für die Schüler war es interessant zu sehen wie...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.