Berufe

Beiträge zum Thema Berufe

Foto: Fotolia/Kzenon

Holz bietet vielfältige Berufschancen

Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und bietet eine sichere Grundlage für Arbeitsplätze. SALZKAMMERGUT (km). Durch nachhaltige Waldwirtschaft – es wird nur so viel Holz geerntet, wie auch wieder nachwächst – steht uns der Wald noch lange als Rohstoffquelle zur Verfügung. Dies ist eine sichere Grundlage für Arbeitsplätze. Im Bezirk Gmunden sind 56 Prozent der Fläche bewaldet. Entlang der Wertschöpfungskette Holz – vom Baum im Wald, über die Weiterverarbeitung bis hin zum fertigen Produkt –...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Neben traditionellen Lehrberufen gibt es auch "Holz-Jobs" für technisch Versierte. | Foto: Fotolia/Jörn Buchheim

Holz-Industrie bietet zukunftsträchtige Jobs

Die Holzbranche hat viel mehr zu bieten, als "nur" die allseits bekannten Handwerksberufe. WELS. Ein gutes Beispiel für eine "moderne" Ausbildung ist der Holztechniker. "Der Beruf Holztechniker ist jedenfalls ein zukunftsträchtiger. Die Ausbildung ist breit gefächert und auch sehr technisch orientiert. Mit traditionellen Handwerksberufen hat das nicht mehr viel zu tun", weiß Werner Unterfurtner, Personalleiter bei ewe Küchen in Wels. Umso wichtiger ist es, solche Berufe gut zu präsentieren....

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.