Berufsmesse

Beiträge zum Thema Berufsmesse

Das Thema Berufsorientierung ist derzeit nur schwer im Unterricht unterzubringen. Die Online-Talent-Days wirken dem entgegen.  | Foto: Schoolgames
3

Schoolgames
Berufsorientierung für junge Talente

Rund 200 Schülerinnen und Schüler werden am 15. März als Teil des Unterrichts am Online-Talent-Day der "Schoolgames" teilnehmen und sich dabei über Lehrberufe, Jobs und Arbeitgeber:innen informieren. GRAZ. In einer Zeit, in der Berufsorientierungs-Messen und Unternehmensbesuche nur eingeschränkt stattfinden können, werden neue Wege eingeschlagen, um Schüler:innen auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten. Auch angesichts der vielen unbesetzten Lehrstellen in Graz und der Steiermark, sollen...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
80 Aussteller präsentierten bei der Bildungs- und Berufsmesse Hartberg ihr vielfältiges Ausbildungsangebot.
1 Video 27

8. Bildungs- und Berufsmesse Hartberg (+ Video)
Bildungshungrige kamen in Hartberg auf den Geschmack

80 Aussteller präsentierten heuer bei der 8. Bildungs- und Berufsmesse Hartberg die Job- und Ausbildungsvielfalt in der Region Hartberg. HARTBERG. Nach einem Jahr coronabedingter Pause geht die Hartberger Bildungs- Und Berufsmesse heuer zum 8. Mal in alter Frische und bewährter Form in der Stadtwerke-Hartberg Halle über die Bühne. Diesmal allerdings unter Einhaltung der 2 G-Regel. "Für Schüler galt- ebenso wie im Rahmen des Unterrichts der Ninja Pass", wie Organisatorin Anita Nagy betonte. Rund...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Zum zweiten Mal kamen alle Veranstalter der vier oststeirischen Bildungsmessen an einen Tisch zusammen.
4

jobday und B-bom: Bildung für die Zukunft

Wenn "Astronaut werden" zu Plan B wird: Regionale Bildungsmessen wie jobday und B-bom helfen weiter. Weiz ist extrem jung – der Bezirk hat mit 20,1% den höchsten Anteil der Steiermark an unter 19-Jährigen (Landesstatistik, 1.1.2016). Zielbewusste und gut orientierte Jugendliche, Menschen, die ihren Traumjob gefunden haben und ihn gerne und gut ausgebildet ausüben, werten die Wirtschaft und die gesamte Region als attraktiven Lebensraum auf. Die zwei regionalen, in Kürze stattfindenden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger
Zwei Burschen versuchen sich auf einer Berufsmesse als Pflasterer – ein harter Job mit guter Bezahlung. | Foto: Andreas Röbl

Berufsmessen: Ein Kompass für die Berufswelt

Im Herbst beginnt für viele Schüler die Zeit der Berufsorientierung. Daher gibt es in dieser Zeit viele Veranstaltungen, bei denen Interessierte Einblick in bekannte und weniger bekannte Berufe nehmen können. Auch wer schon weiß, welcher Beruf in Frage kommt: "Eine Berufsmesse zu besuchen ist auf jeden Fall sinnvoll", sagt Andreas Philipp, Leiter des Berufsinformationszentrums der Wiener Wirtschaft, im Gespräch mit den Regionalmedien Austria (RMA). Der Herbst ist insbesondere im Wintersemester...

  • Linda Osusky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.