Betriebsbesichtigung

Beiträge zum Thema Betriebsbesichtigung

Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee besichtigten das Hotel "Seevilla". | Foto: HLW Wolfgangsee

Spannende Einblicke
HLW Wolfgangsee auf Betriebsbesichtigung im Hotel "Seevilla"

Im Rahmen des betriebswirtschaftlichen Unterrichts besuchte eine erste Klasse der fünf-jährigen Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe das Hotel „Seevilla“ in St. Wolfgang. ST. WOLFGANG. Die Besichtigung des Landhauses mit den unterschiedlichen Zimmerkategorien, das Restaurant, die Küche und der Outdoor Infinity Pool wurde sehr charmant von der Chefin des Hauses, Franziska Gastberger,  geführt. Die Schülerinnen und Schüler lauschten ihren interessanten und aufschlussreichen Erzählungen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Betriebsbesichtigung der HLW Wolfgangsee. | Foto: HLW Wolfgangsee

Betriebsbesichtigung
HLW Wolfgangsee besucht Hotel „Seevilla“

Im Rahmen des fachpraktischen Unterrichts „Betriebsorganisation“ besuchten die ersten Klassen der fünf-jährigen Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe das Hotel „Seevilla“ am Wolfgangsee. 
 STROBL. Die Besichtigung des Landhauses mit den unterschiedlichen Zimmerkategorien, das Restaurant, die Küche und der Outdoor Infinity Pool wurde sehr charmant von der Chefin des Hauses Frau Franziska Gastberger geführt. Die Schülerinnen lauschten Ihren interessanten und aufschlussreichen Erzählungen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee besuchten das Eventhotel "Scalaria". | Foto: HLW Wolfgangsee

Besuch in der Scalaria
HLW Wolfgangsee erkundet ortsansässige Betriebe

Im Rahmen des fachpraktischen Unterrichts „Betriebsorganisation“ zum Thema Veranstaltungsmanagement besuchten die zweiten Klassen der fünf-jährigen höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe das Eventhotel Scalaria am Wolfgangsee. 
 ST. WOLFGANG. Gleich beim Eingang wurden die Schülerinnen und Schüler vom Convention Team Alexandra Penka und Jonathan Steindl mit dem Schullogo Emblem herzlich empfangen. Zu Beginn der Führung wurde ein Podcast über die verschiedenen Abteilungen und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Teilnehmer der Jungen Wirtschaft Inneres Salzkammergut waren vom scalaria-Besuch begeistert. | Foto: JW Gmunden

Junge Wirtschaft Gmunden besucht scalaria

ST. WOLFGANG. Am 12. April ging es für die Mitglieder der Jungen Wirtschaft Inneres Salzkammergut zu einer Betriebsbesichtigung der besonderen Art, nämlich in die scalaria – europe’s superior event resort in St. Wolfgang.Unternehmer Peter Gastberger und Tochter Simone gaben den Teilnehmern exklusive Einblicke in die Entstehung, das Konzept und die Visionen ihres außergewöhnlichen Resorts. Bei der Führung durch die Event-Location und das Designhotel wurde den JW-Mitgliedern eindrucksvoll...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Anzeige
v.l.n.r. Firmengründer Ing. Jochum Bierma, Werkstätten-Leiter Herbert Kepplinger, 
Lichtenberger Bürgermeisterin Daniela Durstberger, Prokuristin Dr.in Elisabeth Bierma, Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Lehrling Carina Freiseder,  Geschäftsführer Ing. Manfred Winkler beim Betriebsbesuch von LH Pühringer. | Foto: ASÖ/Wolf, Abdruck honorarfrei
2

25 Jahre SANO: LH Pühringer besucht Vorzeigebetrieb

Die SANO Transportgeraete GmbH feiert zwei Jubiläen: 25 Jahre Firmenbestand sowie 20 Jahre Betriebssitz Lichtenberg. Mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer kam ein ganz besonderer Gratulant nach Lichtenberg. Bei einer umfassenden Betriebsbesichtigung wurde schnell die Bedeutung des Familienunternehmens für die Region klar. SANO Transportgeraete GmbH ist seit 25 Jahren ein innovativer und erfolgreicher industrieller Maschinenbaubetrieb mit Sitz in Lichtenberg bei Linz. Der Familienbetrieb von...

  • Linz
  • Monika Ratzenböck
47

Junge Wirtschaft besichtigte SCA

70 Mitglieder der Jungen Wirtschaft Gmunden, Almtal und Inneres Salzkammergut besichtigten am 24. April den Salzkammergut-Leitbetrieb SCA Graphic Laakirchen AG. Nach einer kurzen Einführung erfolgte die Betriebsbesichtigung in zwei Gruppen unter der Leitung von Personalleiter Helmut Kinast bzw. Produktionsleiter Andreas Vogel. Selbstverständlich vorschriftsmäßig gekennzeichnet mit SCA-Besucher-Jacken und Gehörschutz. Die SCA beschäftigt in Laakirchen 540 Mitarbeiter. Mittlerweile tragen auch...

  • Salzkammergut
  • Klaus Autengruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.