Bezirksbäuerinnen

Beiträge zum Thema Bezirksbäuerinnen

Landwirtschaftskammer-Obmann Werner Pressler, Bezirksbäuerin Anita Suppanschitz, Jasmin Poparic in Vertretung für die Landjugend-Bezirksleiterin Theresa Holler und der Landjugend Bezirksobmann Florian Steurer präsentierten das Programm des nächsten Bezirksbauernballs. | Foto: Schrapf

Bezirksbauernball 2024
Glückshafen, Polonaise und reichlich Musik

Die Vorbereitungen bei Bauernbund, Bezirksbäuerinnen und der Landjugend laufen auf Hochtouren, denn am 20. Jänner 2024 ist es wieder Zeit für den Voitsberger Bezirksbauernball, der kulinarisch und musikalisch die gesamte Lipizzanerheimat repräsentiert.  VOITSBERG. Musik und Kulinarik aus dem ganzen Bezirk Voitsberg werden beim Bezirksbauernball jedes Jahr aufs Neue präsentiert. Und so auch am 20. Jänner 2024 wieder: Um 20 Uhr soll es mit der traditionellen Eröffnungspolonaise, bei der heuer 20...

Die Mitglieder von Frau in der Wirtschaft und der Bezirksbäuerinnen trafen sich beim Buschenschank Dokter. | Foto: Cescutti
2

Frau in der Wirtschaft Voitsberg
Weinkönigin bei "Frauenwirtschaft(en)"

Die Voitsberger Bezirksorganisation von "Frau in der Wirtschaft" mit der Vorsitzenden Riki Vogl und die Bäuerinnenorganisation der Landwirtschaftskammer Voitsberg mit Bezirksbäurin Anita Suppanschitz trafen sich beim Buschenschank Dokter in Ligist. LIGIST. Die beiden Bezirksorganisationen von "Frau in der Wirtschaft" der Wirtschaftskammer Voitsberg und die Bäuerinnen der Landwirtschaftskammer kooperieren seit Jahren gut miteinander. Immer wieder werden gemeinsame Veranstaltungen organisiert...

Die Bäuerinnen des Bezirks, hier in der VS Stallhofen, hielten einen interessanten Aktionstag ab. | Foto: KK
2

Welternährungtag
Aktionstag der Bäuerinnen mit 22 Volksschulklassen

Am 16. oktober, dem Welternährungstag, fand der alljährliche Aktionstag der Bäuerinnen im Bezirk Voitsberg statt. An diesem Tag wurden 22 erste Volksschulklassen mit 435 Schülern von rund 40 weststeirischen Bäuerinnen besucht. Der heurige Themenschwerpunkt lautete: "Vom Küken zum Ei". Der Kreislauf vom Küken bis zum Ei wurde den Kindern spielerisch näher gebracht. Sogar das eine oder andere Küken verirrte sich in die Klassen. Kontakt herstellen Ziel des Aktionstages ist es, den Kontakt zwischen...

Riki Vogl lud die Mitglieder von "Frau in der Wirtschaft" und die Bezirksbäuerinnen zum Grillseminar. | Foto: Cescutti

Frauen spielten mit dem Feuer

"Frau in der Wirtschaft" lud mit der Weber-Grill-Akademie zu einem Grill-Seminar. Über Einladung von Riki Vogl, Bezirksvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" fand im Rahmen von "Frauenwirtschaft(en)" unter dem Motto "Das Spiel mit dem Feuer" ein Grillseminar eigens nur für Damen statt. Vogl begrüßte die beiden "Grillmeister" von der Weber-Grill-Akademie und auch die teilnehmenden Bezirksbäuerinnen. Gelernt und genossen Ein mehrgängiges Grillmenü rund um Fingerfood BBQ wurde von den...

Wie viel braucht der Mensch zum Glücklichsein?

Der Voitsberger Bezirksbüzerinnentag im Volksheim Bärnbach stand unter dem Motto "glück", 300 Gäste folgten dem Ruf der Bäuerinnenorganisation und der Kammer. In der Gesprächsrunde wurden Riki Vogl, Gusti Maier, Werner Pressler und Margit Langmann befragt, was Glück für sie bedeutet. Unter "Das Glück und ich" kamen LAbg. Ingrid Gady, Buchautor Andreas Herz und Altbäuerin Franziska Kriegl zu Wort, Bernadette Tischler moderierte. Weiters referierte LK-Vizepräsident Franz Titschenbacher zum Thema...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.