Bezirksfest

Beiträge zum Thema Bezirksfest

Sonja Schitzenhofer mit Christoph, Andreas Schitzenhofer, Leopold Anthofer (Besitzer Mohndrescher) Patrick Müllner mit Luca, Jennifer Müllner mit Alina, Sophie Schitzenhofer, Maria Anthofer, Sonja Edlinger mit Marlene, Michael Edlinger, Gerhard Wandl | Foto: privat

100 Jahre NÖ
Rastenfelder Mohndominator fährt beim Festumzug

Neben der niederösterreichischen Kultur und Geschichte, standen bei 100 Jahre NÖ das Ehrenamt, Freiwilligkeit und das Miteinander von Familie und Vereinen aller Generationen im Mittelpunkt. KREMS/ RASTENFELD. Ein besonderes Highlight am Bezirksfest in Krems war der Mohndominator von Leopold Anthofer aus Sperkental in der Gemeinde Rastenfeld. Der Mähdrescher der Marke Termenius ist etwas ganz Besonderes. Das kann der Mähdrescher Nach einem Umbau durch seinen Besitzer rüttelt er die Mohnsamen aus...

1:09

100 Jahre NÖ
Bezirksfest Krems: der Festumzug (Mit Videos)

Beim Bezirksfest feierten 10.000 Gäste mit und verwandelten Krems mit 1.000 Beteiligten in eine Oase der Gemeinsamkeit, der Regionalkultur und des Ehrenamtes.

 KREMS. Zum großen Finale wurde mit dem Bürgermeistertreffen, dem Sternmarsch der Blasmusik und dem Festumzug mit Delegationen aus allen Gemeinden des Bezirks gefeiert. Die Vielfalt der Volkskultur bewiesen die Kapellen aus dem gesamten Bezirk beim Sternmarsch der Blasmusik. 

Ihre Leistungen präsentierten die vielen Vereine und...

1:46

Leute
100 Jahre NÖ: So feiert der Bezirk Krems am Samstag (mit Video)

Bezirkshauptstadt Krems gab es am Wochenende volles Programm – organisiert von der Volkskultur Niederösterreich unter der Leitung von Geschäftsführerin Dorli Draxler. KREMS. Volkstänzer, Trachtenkapellen, Gesangsvereine und Sänger zeigten bereits am Samstg ihr Können auf der Hauptbühne am Dominikanerplatz. Der Geschäftsführer des Stadtmarketings Krems, Horst Berger, führte gekonnt durch das Programm und führte die Interviews auf der Bühne. Star der Kinder: Therapiehündin Susi Feuerwehr,...

LH Johanna Mikl-Leitner, LH Stv. Stellvertreter Franz Schnabl und LR Gottfried Waldhäusl sowie Raiffeisenlandesbank-Generaldirektor Michael Höllerer betonten die Bedeutung von Regionalkultur und Regionalität. | Foto: Daniela_Matejschek

Krems lieferte kleine Vorschau auf das Fest-Programm

Akteure sowie Organisationskomitees der Bezirksfeste lieferten eine stimmungsvolle Vorschau auf die 22 Programme am 25. und 26. Juni beim Landhausschiff. KREMS. Die Stadt Krems zeigte bei der Programm-Präsentation einen Austro Fiat aus dem Jahr 1925. Das Löschfahrzeug ist das allererste Auto, das die Kremser Feuerwehr ihr eigen nannte. Beim Bezirksfest in Krems werden zudem 
ein Jubiläumsprogramm zu 130 Jahre museumkrems, ein großes Aufgebot an Ensembles, Chören und Gruppen, der Sternmarsch der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.