Bezirksforstinspektor

Beiträge zum Thema Bezirksforstinspektor

Allein im 400 Hektar großen Eggforst bei Hermagor fallen heuer etwa 5.000 Festmeter Käfer-Schadholz an, das schnellstmöglich geerntet und aus dem Wald gebracht werden muß. | Foto: Hans Jost
9

Forstwirtschaft
Kleine Käfer – große Schäden

Auch in den Wäldern des Bezirkes Hermagor vermehrt sich der Borkenkäfer stark, mit fatalen Folgen. GAILTAL. Der immer deutlicher fortschreitende Klimawandel und die zahlreichen Kalamitäten der letzten Jahre in den Nutzwäldern durch Stürme, Schneebruch, Hitze und Trockenheit hinterlassen im Gail-, Gitsch- und Lesachtal bereits zahlreiche negative Spuren. So auch im Eggforst bei Hermagor, dessen Waldflächen hauptsächlich im Besitz der Österreichischen Bundesforste stehen. Das Bundesforste-Revier...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Ein aktuelles Beispiel aus St. Lorenzen/Lesachtal zeigt, wie ein Wald aussehen kann. Die braunen Bäume sind bereits befallen und kaputt. Das Lesachtal, gerade in St. Lorenzen und Maria Luggau, ist massiv davon betroffen. | Foto: Privat
6

Gailtal
Der Borkenkäfer: Eine Gefahr für den heimischen Wald

Auch in diesem Jahr wird mit einem starken Borkenkäfer-Befall im Gail-, Lesach- und Gitschtal gerechnet. GAILTAL. Der Borkenkäfer ist ein Forstschädling mit einer Größe von gerade mal fünf Millimetern. Trotz seiner kleinen Größe richtet er in den heimischen Wäldern viel Schaden an. Der Borkenkäfer bohrt sich unter die Rinde des Baumes. Der Baum versucht den Eindringling mit Harz zu ertränken. Sollte die Wasserbeschaffung für den Baum aufgrund von Trockenheit aber nicht möglich sein, ist der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.