Bezirksjägertag

Beiträge zum Thema Bezirksjägertag

Franz Hanl (links am Bild) löste Ulf Krückl (Mitte) als Bezirksjägermeister ab, Stellvertreter ist künftig Michael Hölzl (rechts).
18

Neuwahl nach Rücktritt
Neuer oberster Jäger im Bezirk Perg

Die Jägerschaft im Bezirk Perg wählte am Samstag, 28. Jänner, in der Perger Turnhalle eine neue Spitze. Franz Hanl ist neuer Bezirksjägermeister, sein Stellvertreter Michael Hölzl. PERG. Bezirksjägermeister Ulf Krückl legte sein Amt nach 16 Jahren zurück. "Aus Altersgründen", wie er in seiner Rede betonte. Die Jägerschaft müsse lernen, sich im gesellschaftlichen Kontext besser zu positionieren. "Wir müssen Menschen aus einem anderen Umfeld zu einem Perspektivenwechsel einladen, dem Gegenüber...

  • Perg
  • Michael Köck
Michael Haider, Waldhausen
39

Nach Arbeitsplatzverlust: Kunst und Natur als Chance & Hoffnung
Auf den Hund gekommen!

WALDHAUSEN. Schock mit knapp 50! Nach verschiedenen Stationen im öffentlichen Dienst und der Privatwirtschaft sowie nach einer erfolgreichen Karriere im Sicherheitsgewerbe kam 2017 das berufliche Aus. Aufgrund gesundheitlicher Probleme mit den Hüften und der Lendenwirbelsäule verlor Michael Haider kurz vor seinem 49. Geburtstag seinen Arbeitsplatz und seine beruflichen Zukunftsperspektiven. Mit Malen und Waldluftbaden will der Waldhausener seine neue berufliche Zukunft absichern. Haider...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
28

"Jagd vielerorts nicht möglich"

NAARN, BEZIRK. Elfriede Moser von der Bezirkshauptmannschaft Perg spricht beim Bezirks-Jägertag von „einer Trendumkehr“. Von 25 beurteilten Jagdgebieten sind neun Reviere in der Einser-Stufe, 16 in der Zweier-Stufe. Das heißt für Moser: „Eine zu hohe Wilddichte.“ Zweier-Flächen: Anteile und Wuchshöhen von verbissempfindlichen Baumarten deutlich vermindert. Viele der 1126 Jäger im Bezirk und Bezirksjägermeister Ulf Krückl sehen das anders. Zur Behörden-Statistik erklärt Ulf Krückl: „Diese...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.