Bezirksmuseum Währing

Beiträge zum Thema Bezirksmuseum Währing

Doris Weis mit einer historischen Flit-Spritze: Sie sorgte in den Kinos in der Pause für Frischluft. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
1 1 4

Bezirksmuseum Währing
Wo sind denn die Kinos hin?

Zahlreiche Kinos sind aus Währing verschwunden. Jetzt wird im Bezirksmuseum der großen Tradition vergangener Tage Tribut gezollt. WÄHRING. "Nach 1900 eröffneten im 18. Bezirk mehrere Kinos, etwa das Kinematographentheater in den Apollo-Sälen in der Gentzgasse 54, das aber schon im Jahr darauf schließen musste, übrigens ein Schicksal mehrerer früherer Lichtspieltheater im Bezirk", so Doris Weis, seit 2012 Leiterin des Bezirksmuseums. Der diesjährige Schwerpunkt "Kino" in den Bezirksmuseen kommt...

  • Wien
  • Währing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Doris Weis vom Bezirksmuseum, Peter Weichselbaum von der Flugpolizei und Künstlerin Stefanie Grüssl (v. l. n. r.). | Foto: Klaus Prokop
2

Fotografie
Hoch hinaus: Ausstellung "Höhenflüge" hat eröffnet

Mit ihren Werken zeigt die Künstlerin Stefanie Grüssl den Bezirk einmal von einer ganz anderen Perspektive. WÄHRING. Warum die Welt immer von der gleichen Perspektive sehen, wenn man sie auch einmal von oben betrachten kann? Im Bezirksmuseum Währing fand nun der Auftakt der Ausstellung "Höhenflüge – Österreichs Kulturerbe in Luftaufnahmen" statt. Wie der Name schon verrät, handelt es sich bei den Werken um Fotos, die von der Vogelperspektive aufgenommen wurden. Genauer gesagt schoss die...

  • Wien
  • Währing
  • Lisa Kiesenhofer
Diese Aufnahme des Wegkreuzes stammt aus dem Jahr 1965. | Foto: Bezirksmuseum Währing

Wegkreuz Semperstraße

Hinter der Umzäunung des WIFI in der Semperstraße gleich neben der Gentzgasse steht ein Bildstock, der früher direkt an der Ecke Semperstraße/Gentzgasse auf dem Gehsteig stand. Der Stein: Dieser Bildstock besteht aus einem vierkantigen Pfeiler mit abgerundeten Kanten und einem vierseitigen Aufsatz mit rundbogigen Feldern, auf denen sich Mosaiken befinden – und zwar ein „Auge Gottes“ mit Alpha und Omega als Einschluss und einem Fisch darunter sowie Darstellungen von drei Heiligen in Blau, Rot...

  • Wien
  • Penzing
  • Alexander Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.