Bezirkssingen

Beiträge zum Thema Bezirkssingen

Die Chorgemeinschaft "Liederkranz" Neumarkt mit Obmann Rudolf Perwein eröffnete das Bezirkssingen. | Foto: Anita Galler
Video 266

14 Chöre beim Bezirkssingen in Neumarkt
"Liederkranz" feiert Geburtstag

Die Thomas Schroll Halle in Neumarkt war am vorigen Samstagabend der Konzertsaal für das diesjährige Bezirkssingen von Mitgliedschören im Chorverband Steiermark. Insgesamt haben sich 14 Chöre inklusive von Kinderchören aus Neumarkt dafür gemeldet. Anlass für das Bezirkssingen in Neumarkt war das 160 plus 1-jährige Bestehen der Chorgemeinschaft „Liederkranz“ Neumarkt. NEUMARKT. Obmann Rudolf Perwein freute sich dazu auch viele Gäste aus dem Bezirk und im Besonderen Bgm. Josef Maier, die beiden...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Zahlreiche Gäste waren an diesem Abend in der neuen Turnhalle der Mittelschule Mooskirchen vor Ort. | Foto: Engelbert Huber
5

MGV Mooskirchen als Veranstalter
Bezirkssingen des Voitsberger Chorverbandes

Nach zweijähriger coronabedingter Pause trafen sich die Chöre aus dem Bezirk Voitsberg am Wochenende wieder zum Bezirkssingen in Mooskirchen. Die Jubiläumsfeier des Männergesangvereins (MGV) Mooskirchen bot dazu den willkommenen Anlass. MOOSKIRCHEN. Insgesamt 13 Chöre trafen sich zum diesjährigen Bezirkssingen unter der Organisation des Männergesangvereins Mooskirchen. Dabei wurde auch gleich sein 100-Jahresjubiläum nachgefeiert bzw. das 101-Jahresjubiläum begangen. Auch der Mooskirchner...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Der MGV Mooskirchen ist der Veranstalter des diesjährigen Bezirkssingens. | Foto: MGV Mooskirchen

Turnhalle Mooskirchen
Bezirkssingen des Chorverbandes Voitsberg

Das letzte Mal haben sich die Chöre aus dem Bezirk Voitsberg im Jahr 2019 getroffen. Nach dreijähriger Pause beschlossen die Funktionäre des Bezirksverbandes, das traditionelle Bezirkssingen dieses Jahr wieder ins Leben zu rufen. MOOSKIRCHEN. Die Organisation des Events übernimmt der Männergesangsverein (MGV) Mooskirchen. Ort des Geschehens wird die neue Turnhalle der örtlichen Mittelschule und stattfinden soll die Veranstaltung am Freitag dem 27. Mai um 19 Uhr. Bunte Chorvielfalt Auftreten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Bezirkssingen: Der Bezirks-Männerchor mit Chorleiter Gerhard Nestler im Bundesschulzentrum Hartberg. | Foto: Zugschwert

Bezirkssingen mit Chorjubiläum in Hartberg

Im Bundesschulzentrum Hartberg fand das Bezirkssingen des Steirischen Sängerbundes statt, mit dem der veranstaltende Verein MGV Hartberg auch sein 135-jähriges Bestehen feierte. Obmann Gerhard Pichler konnte zu dieser Festveranstaltung Bürgermeister Karl Pack, LAbg. Lukas Schnitzer, den Obmann des Steirischen Sängerbundes, Alfred Hudin sowie fünf Männer- und sieben Gemischte Chöre und als Gastchor den MGV Stallhofen begrüßen. Die sängerischen Darbietungen quer durch die Chorliteratur spiegelten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Für das 125-jährige Bestehen wurde der „Gemischte Chor St. Lambrecht“ ausgezeichnet. | Foto: Leitner
1

Starke Stimmen im Stift

Muraus Chöre brillierten beim Bezirkssingen im Benediktinerstift. ST. LAMBRECHT. Letztes Wochenende feierte der „Gemischte Chor St. Lambrecht“ sein 125-jähriges Bestandsjubiläum. Dies wurde zum Anlass genommen, das diesjährige Bezirkssingen des Chorverbandes Murau in der Stiftskirche auszurichten. Nach dem Festgottesdienst, bei dem Mozarts Missa in C für Chor, Solisten und Orchester zum Besten gegeben wurde, wurden zahlreiche regionale Chöre auf die Bühne gebeten, die ein abwechslungsreiches...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
1 86

Bezirkssingen in St. Lambrecht

Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Gemischten Chors St. Lambrecht wurde das Bezirkssingen in der Stiftskirche abgehalten. Mehr darüber lesen Sie in der nächsten Ausgabe der Murtaler Zeitung. Fotos: Leitner

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner

Bezirkssingen

Sängerbezirk Hartberg Wann: 18.06.2016 14:15:00 Wo: Hauptplatz , Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
159

Musikalische Schuljugend begrüßte in Knittelfeld den Frühling

Fotos: Heinz Waldhuber - Chöre und Instrumentalensembles des Schulbezirkes Knittelfeld sagten in diesen Tagen dem Winter endgültig "Ade" und begrüßten die warme Jahreszeit mit dem traditionellen Bezirkssingen im Knittelfelder Kulturhaus mit gelungenen Liedvorträgen. Volks- und Hauptschulen sowie der eindrucksvolle 120-köpfige Chor des Knittelfelder Gymnasiums servierten einen bunten Melodienreigen auf beachtlichem Niveau und konnten dafür vom Publikum viel Beifall entgegennehmen. Mehr über...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Das Bezirkssingen in St. Peter am Ottersbach wurde ein großer Erfolg und von allen Chören im Bezirk musikalisch bereichert.

Bezirkssingen im Zeichen des großen Jubiläums

Der Männergesangsverein St. Peter am Ottersbach, der einzige Männergesangsverein im Bezirk Radkersburg, feierte heuer sein 90-jähriges Bestandsjubiläum. Aus diesem Anlass fand das heurige Bezirkssingen des Chorbezirkes Radkersburg in St. Peter am Ottersbach statt. Schon beim Festgottesdienst mit Dechant Wolfgang Toberer ließen die beiden Bezirkschorleiter Renate Haring und Werner Fuhs mit allen Chören die Besucher der Pfarrkirche aufhorchen. Im Zuge der weiteren Feierlichkeiten dankte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Tolle Darbietungen wurden von den verschiedenen Chören geboten. | Foto: KK

Weizer Bezirkschöre zu Gast in Birkfeld

Insgesamt zwölf Chöre aus dem Bezirk Weiz waren zum Bezirkssingen 2011 in die Birkfelder Peter-Rosegger-Halle gekommen. Veranstalter war mit Chorleiter Gerd Posekany der Gesangsverein Birkfeld, der heuer sein 100-Jahr-Jubiläum feiert. Geboten wurde vom Madrigal bis zum Volkslied eine breite Palette an Liedern, die das große Repertoire der einzelnen Chöre allerdings nur erahnen lassen konnte. Erfrischend waren vor allem die ausgezeichnet vorgetragenen Beiträge der einzelnen Schüler- und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Anneliese Grabenhofer
Der Sängerverein Lichendorf ist heuer Veranstalter des jährlichen Bezirkssingens. Rund 200 Sänger werden erwartet. | Foto: KK
3

Chorsingen lässt das Gemüt jubeln

Stimmen ertönen beim Sängerverein Lichendorf aus 42 Kehlen. Sie laden zum Sängerfrühschoppen. Wie viele andere Chöre ist auch der Sängerverein Lichendorf aus einem Männergesangverein vor 85 Jahren entstanden. Mittlerweile dominiert der weibliche Part mit 31 Frauen“, schmunzelt Obmann Hannes Grabler, der bereits mit 18 Jahren zu singen begonnen hat. Auch wenn den Lichendorfer Chor mit 42 Mitgliedern wahrliche keine Nachwuchssorgen plagen, werde das Chorsingen bei jungen Leuten generell leider...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.