Bibermanagement

Beiträge zum Thema Bibermanagement

Der Biber ist seit 15 Jahren wieder im Laabenbach, im Anzbach, in der Großen Tulln und diversen Zubringerbächen aktiv. | Foto: Markus Berger

Große Tulln: Biber wieder im Visier

In der Region mehren sich die Biberschäden. Seit November dürfen wieder einzelne Tiere getötet werden. REGION WIENERWALD (mh). "Vor rund 15 Jahren ist der Biber in der Region wieder heimisch geworden", weiß Karl Gfatter, Obmann des Wasserverbands Große Tulln, der die Flussstrecken von Laabenbach, Anzbach, Großer Tulln und diverser Zubringerbäche betreut. Massive Schäden "Mittlerweile haben wir Biberschäden zwischen 50.000 und 70.000 Euro pro Jahr." Größtes Problem sind laut Gfatter nicht die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.