Biene

Beiträge zum Thema Biene

4 10 10

Kleine Krabbler etc.

In den Wiesen entdeckt man so manches Insekt an den Blüten. Alle sind bemüht, sich am Blütenhonig zu laben. Vollbildmodus ist zu empfehlen.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elke Kusnitzius
Honig ist nicht nur lecker, sondern hält auch viele Vorteile für unseren Körper bereit. | Foto: Nitr - Fotolia.com
6

Honig hilft der Haut

Honig erfreut sich als süßende Zucker-Alternative weiterhin großer Beliebtheit. Welche Vorteile kann er unserem Körper bringen? Ob er nun zum Süßen von Milch und Joghurt verwendet wird oder lieber ein Butterbrot zieren soll, Honig ist für viele Menschen unverzichtbar. Gerade als Alternative zum Zucker kann er durchaus gesund für unseren Körper sein. So beweisen etwa Studien, dass der Cholesterinwert sinkt, wenn das Bienenprodukt in sinnvollem Maße konsumiert wird. Akne-Helfer Fast unbekannt ist...

  • Michael Leitner
Foto: Tierheim Reutte

Katzenkind Biene sucht ein Zuhause

REUTTE. Biene ist ein ca. sieben Monate altes Katzenmädchen. Die hübsche, grau getigerte Samtpfote ist noch ein wenig zurückhaltend und scheu gegenüber der Menschenhand. Wenn man sich jedoch genug Zeit für sie nimmt und ruhig an sie herantritt, genießt sie schon mal vorsichtige Streicheleinheiten. Biene sucht geduldige und liebe Menschen die ihr den Freiraum geben den sie benötigt um sich an ihre neuen Menschen zu gewöhnen. Freigang ist die Kleine gewohnt und wünscht sich daher im neuen Zuhause...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
In Braunau wurden Bienenstöcke gestohlen. | Foto: initiative-insektengift.at
1 4

SOS Biene/Wespe: Zu wenige Allergiker begeben sich in Behandlung

Jedes Jahr schockieren mehrere Todesfälle aufgrund eines Bienen- oder Wespenstiches ganz Österreich. Trotzdem wird die Insektengift-Allergie zu häufig nicht ernst genommen. Nur 2 von 10 Allergikern werden mit einer Insektengift-Immuntherapie behandelt, die hervorragend wirkt. Nur die Hälfte der Patienten, die sich dafür entschieden haben, bringt diese Therapie schließlich auch tatsächlich zu Ende und hat so nachhaltigen Schutz und Sicherheit. Warnzeichen zu ignorieren oder die lebensgefährliche...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

BUCH TIPP: Hommage an den Superorganismus

Das fleißige Tierchen wird in diesem Softcover-Buch mit dem besonderen Blick und fotografischen Können von Heidi und Hans-Jürgen Koch großformatig unter die Lupe genommen. Die tägliche Arbeit, das Sammeln von kostbarem Blütenstaub und Bestäuben der Pflanzen, dient ihrem und unserem Überleben, wie Autor Claus-Peter Lieckfeld (More than Honey) eindrucksvoll vermittelt. Dölling und Galitz Verlag, 80 Seiten, 19 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Anzeige
8

Honig mit nachhaltiger Qualität aus Tirol – Bichler’s Bio Imkerei

beliefert auch BIO vom BERG Unser Heimatland Tirol bietet mit der schönen Flora in unseren Bergen eine perfekte Grundlage für sehr köstlichen Honig. In ursprünglicher Bergwelt und weitgehend biologisch bewirtschafteten Berglandschaft sammeln unsere fleißigen Bienen die betörende Süße und veredeln sie zum Hochgenuss für unseren Gaumen. Nur ausgewählte Standorte, möglichst im Umfeld biologisch bewirtschafteter Flächen und gesunde vitale Bienenvölker sind der Garant für beste Qualität. Eingriffe...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BIO AUSTRIA Tirol
Dieses quirlige Insekten-Bild haben wir von unserem Regionauten Günter Kramarcsik zur Verfügung gestellt bekommen. | Foto: Günter Kramarcsik
9 26 350

Das große krabbeln...

Das nächste Thema unserer Sommer-Bildersammlung widmet sich den abertausenden kleinen Bewohnern der Natur - Insekten. Das große krabbeln kann beginnen! Was in unserem Garten und auf Wiese, Wald und Berg kreucht und fleucht haben unsere Regionauten schon immer gerne auf ihren Fotos festgehalten. Was oft kein so leichtes Unterfangen ist, da die kleinen Fotomodels häufig nicht lange innehalten und schnell wieder wegflattern oder eben krabbeln. Manche von unseren winzigen Freunden werden auch nicht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger

Bienenwabe

Wo: Schattwald, Schattwald, 6677 Schattwald auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Patrick Kastner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.