Bienen

Beiträge zum Thema Bienen

Foto: privat
2

Im Ruhestand Leidenschaft zum Beruf gemacht

ST. FLORIAN. Kurt Feichtner aus St. Florian entdeckte mit 55 Jahren seine Leidenschaft zur Welt der Bienen. Aus diesem Grund absolvierte er eine dreijährige Ausbildung in der Akademie des oberösterreichischen Landesverbandes für Bienenzucht. Seit dem betreibt er eine Imkerei am Impfbach in St. Florian. „Mein Ziel war es, von Anfang an eine hohe Qualität in meiner Arbeit und die Bienenprodukte zu erlangen. Dies gelang mir sehr gut und so bin ich seit 2010 Honigland OÖ Qualitätsbetrieb.", erklärt...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Regina Hipmair ist Jungimkerin und das mit sehr großer Leidenschaft und Hingabe.
27

Die Bienenzucht wird weiblich

Frauen entdecken die Imkerei als Hobby. Viele Bienenvölker durch Schädlinge und Umweltgifte bedroht. BEZIRK (kut). „Bei uns in den Bienenzüchterkursen merken wir, dass immer mehr Frauen die Liebe zur Bienenzucht entdecken“, erklärt Sonja Winderle vom Landesbienenzuchtverband. In ganz Oberösterreich gibt es rund 6500 Imker, davon sind etwa 500 Frauen – Tendenz steigend. Eine dieser Frauen ist Regina Hipmair aus Enns. „Begonnen habe ich mit der Imkerei, weil ich ein sinnvolles Hobby gesucht habe....

  • Enns
  • Kurt Traxl
Imker Maximilian Liedlbauer genießt die Arbeit mit den fleißigen Bienchen in der Natur.
2

Imker aus ganzer Leidenschaft

Maximilian Liedlbauer - Präsident OÖ Landesverband für Bienenzucht ¶KRONSTORF (nab). „Bienen sind schon lange meine Leidenschaft“, erzählt Maximilian Liedlbauer. Der pensionierte Mathematik-Lehrer und Direktor an der hlfs St. Florian widmet sich nicht nur privat den Honigproduzenten. Als Präsident des Oberösterreichischen Landesverbandes für Bienenzucht obliegt ihm die wirtschaftliche und personelle Leitung. Das Österreichische Imkereizentrum gilt als Anlaufstelle für Imker. Hier werden etwa...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.