Bienenlehrpfad

Beiträge zum Thema Bienenlehrpfad

Bürgermeister Christoph Wolf und Imker Leo Cecil präsentieren den Jubiläums-Honig. | Foto: Hornstein

Bienendorf Hornstein
Der erste Honig aus dem Bürgergarten

Zwölf Bienenstöcke wurden unter der fachkundigen Anleitung von Imker Leo Cecil im Bürgergarten Hornstein seit Herbst 2019 beheimatet. HORNSTEIN. "Mit dem Projekt 'Bienendorf Hornstein' tragen wir unseren Teil zur Artenvielfalt bei und geben ca. einer Million Bienen eine Heimat", so Bürgermeister Christoph Wolf. Mit dem Bienendorf soll nicht nur ein neues lehrreiches Ausflugsziel entstehen, sondern auch das "Material" für den Hornsteiner Jubiläumshonig von den fleißigen Bienen gesammelt werden....

Anzeige

Bienenlehrpfad Stift Eberndorf

Mit Hilfe des Bienenlehrpfades sollen die Besucher die Bedeutung der Bienen für unser Ökosystem besser verstehen lernen. Mit dem Ziel der Sicherung und flächendeckenden Bestäubungstätigkeit, sowie die Pflege einmaliger Natur- und Kulturlandschaften zu fördern, und schließlich die Erhaltung der Jahrhunderte alten Tradition der Imkerei zu würdigen. Schautafeln informieren über die Bienen und veranschaulichen das Leben im Bienenstaat. Bienen gehören zu den Staaten bildenden Insekten. Bestandteil...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.