Bienenwolf

Beiträge zum Thema Bienenwolf

Bienenwolf in Begleitung von Kleinen Schmalböcken auf Schafgarbe
17 13 11

Der Bienenwolf (Trichodes apiarius)

Der Bienenwolf bekam seinen Namen dadurch, weil die abgelegten Larven wie ein Kuckuck in den Nestern der Hautflügler, also auch Bienen, von den Bienen lebt, Larven und Puppen frisst. Der Bienenwolf kommt selten vor, jedoch zumeist dann in der Nähe von Bienenstöcken. Man kann ihn von Mai bis in den Juli hinein finden, die Körperlänge kann bis zu 15 mm erreichen. Das Vorkommen ist auch auf Blüten, wo sie Pollen und auch kleinere Insekten fressen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.