Bilderbuch LEBENSFREUDE

Beiträge zum Thema Bilderbuch LEBENSFREUDE

Josefsberg
4 26

Drei-Berge-Wallfahrt St.Paul

Am 12.4. dem sogenannten Dreinagelfreitag nahmen ca. 120 Gläubige - oder noch mehr - an der Drei-Berge-Wallfahrt im Lavanttal teil. Diese begann am Weinberg um 6.30 Uhr mit einem Morgenlob. Zuerst ging es bergab, sodann teilweise steil bergauf zur Josefsbergkirche. Dort wurde ein Wortgottesdienst mit Dekan Mag. P. Siegfried Stattmann abgehalten. Nach einer ausgiebigen Rast ging es weiter zur Johannesbergkirche. Um 11.00 Uhr feierten die Pilger den Abschlußgottesdienst. Nebenbei sei zu erwähnen,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Margarete Lipouschek
Rheidol Easter Gift
6

Schneegestöber

Unsere Pferde hatten einen riesen Spass mit der weissen Pracht. Sie lieben es, mal so richtig zu laufen :) um sich dann im Schnee ausgiebig zu wälzen. Und natürlich darf auch "Snowdog" Stella nicht fehlen! Wo: urbani, Urbanistraße 21, 9431 Großedling auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Rabensteiner
32

Bundesliga : WAC : Sturm Graz

Endstand WAC : Sturm Graz 1 : 1. 11.300 Zuseher verfolgten ein spannendes Spiel im Wörthersee -Stadion.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Rudolf Nagelschmied
Fam . Jägerwirt Volkermarkt.
12

Sportkegeln Kärntner Liga Herren PSV-TSS-Wolfsberg vs. VAS Villach 4: 2

Auswärtsniederlage des Vas Villach am 6. November gegen den Ligaaufsteiger PSV-TSS-Wolfsberg. Eine vergebene Partie der Villacher, die an den zuletzt gezeigten Leistungen nicht anknüpfen konnten. Die schwer zu spielenden Bahnen beim Jägerwirt in Völkermarkt kamen den Hausherren zugute. Tolle Leistung von Christian Trippolt mit 526 Kegel sowie Wolfgang Illitsch (beide Wolfsberg) mit 522 Kegel. Bester Villacher war der gebürtige Feldkirchner Rudolf Nagelschmied mit 511 Kegel. Roland Franz vom Vas...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Foto: KK
3

Der Hobbygärtner

Anton Tscherteu aus Oberagsdorf in St. Andrä ist nicht nur leidenschaftlicher Motorradfahrer, auch hat er sich in seiner Pension das Tomatenzüchten zum Hobby gemacht. Täglich findet man ihn ab 5:00 Uhr morgens und auch abends bei seinen Pflanzen, die er hegt und pflegt. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen! Mittlerweile hat er 15 verschieden Tomatensorten (Kürbistomaten, grüne, gelbe usw.) Seinen Enkerln und auch dem Rest der Familie schmeckt das angebaute Gemüse sehr gut, manchmal muss er...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Rabensteiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.