Bilderbuch LEBENSFREUDE

Beiträge zum Thema Bilderbuch LEBENSFREUDE

.......und er hat mich angeschaut und ich ihn,lachhhhhhh....
14 9 8

.......... durch unsere schöne Natur.........
Der Rostfarbiger Dickkopffalter (Ochlodes sylvanus) hat sich mal vorgestellt :))

Bei den Schmetterlingen ist auch immer sehr viel Geduld erforderlich,Tage vorher ist mir dieser Schmetterling nie mal in Ruhe sitzen geblieben,immer,wenn ich abdrücken wollte,hat er sich verdünnt,grinsss,aber meine Geduld wurde belohnt ein paar Tage später und er hat mir total in die Linse geschaut und hat sich etliche mal ablichten lassen! Diese Schmetterlinge fliegen von Mai bis August und wie schon der Name sagt,haben diese Falter einen breiteren Kopf,das Männchen erkennt man an dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
........da drinnen steht unser Riesenrad ....
27 10 11

.......... durch unsere schöne Natur.........
Das Riesenrad in unseren schönen Stadtpark Spittal an der Drau :))

Heuer im Sommer haben wir mit dem Riesenrad eine Attraktion in unseren schönen Stadtpark bekommen,ich hatte in der Stadt was zu erledigen,ich habe ja schon mal geschrieben,dass ich durch meine Krankheit Angst-Panik Attacken habe,vor allem,wenn ich in die Stadt muss,Lärm und der Stress in der Stadt,das tut mir nicht so gut,da will ich dann nur mehr flüchten,wenn diese Attacken kommen,aber ich trainiere das immer,dieses mal ist es mir gut gegangen und so habe ich eine kleine Runde in unseren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
.....schau mir in die Augen Kleines ........
27 15 5

.......... durch unsere schöne Natur.........
Die Wespenspinne (Argiope bruennichi) hab ich mir genau angeschaut :))

Ich habe jetzt so ein schönes Spinnennetz entdeckt mit einen sehr schönen weiblichen Model,habe sie mir auch genauer angeschaut,in der Natur bin ich immer sehr neugierig und da komme ich ihr schon sehr Nahe!Man erkennt gleich,ob Männchen oder Weibchen,die Männchen werden ca nur 6mm,während die Weibchen schon bis 25 mm groß werden,sie haben hinten so einen gelb-weiß gestreiften Hinterleib,sie sind mit ihren Aussehen sehr attraktive Spinnentiere :)) Andere Nahaufnahmen werden nochmals folgen von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
......man sieht auch die kleinen Fusserlen ......
27 15 7

.......... durch unsere schöne Natur.........
Der Mondvogel (Phalera bucephala) wartet auf die Nacht :))

Als ich meinen Blick auf dem Boden am Gras hatte,kam mir etwas komisch vor,es hing an einen Grashalm so ein Stück Birkenholz meinte ich zuerst,da war ich gleich neugierig und als ich näher kam,merkte,das sich was bewegte,ich wusste nicht,was es war,erst daheim beim Googeln kam ich auf dem Mondvogel !! Er gehört zuden Nachtfaltern und zur Familie der Zahnspinner,die Vorderflügel sind so silber grau mit einen hellen Fleck!Der Kopf endet über den Augen mit so einen holzfarbigen Pelzfell!Deswegen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
3 2 133

stolz auf Holz
Holzstrassenkirchtag 2023

Heuer fand zum 27. Mal der Holzstrassenkirchtag statt.  An den zahlreichen Marktstände konnte man sich beraten lassen oder auch einkaufen. Feierlich eröffnet wurde der Holzstrassenkirchtag am Bamberger Amthof. Radio Kärnten war mit dem Frühschoppen dabei. Musikalische Umrahmung gab es von der Stadtkapelle Feldkirchen, Tamara Kapeller und von der Gruppe "Sunnagluat". Später gab es eine Modeschau von Fa. Sommers Edles und Wildes und "Unser Lagerhaus WHG". Präsentiert wurden Arbeitsbekleidung,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
Sörger Wasserfall
4 4 92

Naturerlebnis
Wasserweg Liebenfels

Der Wasserweg Liebenfels ist ein Naturerlebnis pur. Ein Abenteuerweg mit vielen Eindrücken. Man startet vom Parkplatz in Glantschach Richtung Gradenegg. Über die Brücke hinauf durch den Wald bis zum ersten Mühlrad. Von dort geht es den Wasserweg hinauf über alte Mühlsteine, über Stufen, Stege, einer Hängebrücke, den Teufelsteig, über Brücken, vorbei an alten Ruinen der ehemaligen Mühlen bis zum Wasserfall. Unterwegs gibt es Rastplätze, viel zu entdecken, eine Galerie mit Skulpturen von Andres...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
4 3 44

Kärnten Card
Gerlitzen

Bei traumhaften Wetter ging es hinauf auf die Gerlitzen. Wir fuhren mit der Kabinenbahn von der Talstation in Annenheim am Ossiacher See hinauf bis zur Erlebnisarena Kanzelhöhe. Von hier gingen wir hinauf zum Gipfel. Den Wanderweg entlang zur Steinwender Hütte. Von dort ging es hinauf zum Steinerner Tisch. Nach einer kurzen Rast weiter zum Stifterboden und hinauf zum Gipfel. Oben angekommen hat man eine schöne Aussicht rundherum. Mit der Sesselbahn ging es wieder hinunter zur Erlebnisarena...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
6 4 23

Feldkirchen
Wanderweg hinauf auf die Pollenitzen

Ein kleine Wanderung hinauf auf die Pollenitzen zur Jausenstation Buttazoni vlg. Kraut zahlt sich aus. Nicht nur der schöne Ausblick auf das Bleistätter Moor und den Ossiacher See sondern auch die ausgezeichnete Jausen, die man bei der Jausenstation erhält. Ausgangspunkt ist Lindl. Von dort geht man vorbei an der ehemaligen Schischanze durch den Wald hinauf zum "Toniloch". Das "Toniloch" ist eine Höhle die sich nach hinten zu einem schmalen Gang verlängert. Es sollte einen Tunnel zur...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
5 2 36

Feldkirchen
Social Run - unterwegs für den guten Zweck

Social Run ... Walk & Bike - virtuelle Sportevent von der Sparkasse Feldkirchen für den guten Zweck!  Jeder Kilometer zählt! Radfahren, Laufen oder Walken - diese drei Disziplinen standen zur Auswahl und die Sparkasse Feldkirchen spendet 1 Euro pro absolvierten Kilometer. Man kann alleine oder als Team starten.  Gesammelt wird für folgende Institutionen: - Diakonie de La Tour - Seniorenwohnheim Lindl in Feldkirchen - Lichtblick Feldkirchen - Mädchen, Frauen- und Familienberatung in Feldkirchen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
7 4 64

Himmelberg
Vier-Berge-Wanderung

Traditionell wandert man am Pfingstmontag in Himmelberg den Vier-Berge-Wanderweg. Los geht es am Parkplatz hinter der Tankstelle in Himmelberg. Von hier aus geht es über die vier Himmelberger Berge Dragelsberg, Zedlitzberg, Klatzenberg und zum Schluss noch den Saurachberg. Es sind insgesamt über 23 km. Unterwegs hat man Labestationen zum Stärken. Am Saurachberg (letzte Station) gab es Kotelett und Bratwürstel mit Kartoffelsalat und Semmel bei der Fam. Mainhard vlg. Kleinschwaiger.  Der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
6 4 120

Traditionen
Traditionelle Maifeier in St. Ruprecht

Die Dorfgemeinschaft St. Ruprecht lud zur Maifeier am St. Ruprechter Kogl ein. ST. RUPRECHT. Zahlreiche Zuschauer waren dabei als der Maibaum aufgestellt wurde. Für Speisen und Getränke war bestens gesorgt. Neben einen Glückshafen konnten sich die Kinder schminken lassen. Beim Wiesenkegeln und beim Latt'lschießen konnte die drei Besten einen Preis gewinnen. Traditionell wurde auch der Maibaum versteigert. Christoph Pöck aus Klein St. Veit erhielt den Zuschlag. Für die musikalische Unterhaltung...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
2 2 31

Stadtsaal Feldkirchen
Kunst findet Stadt - Ausstellung: Lebenswert

Am Tag der Erde (22. April 2023) fand im Stadssaal Feldkirchen die Ausstellung Lebenswert und die Aufführung der Gedankenwald statt. Mehr als 30 Kärntner Künstler der Bildenden und Darstellenden Kunst zeigen ihre Werke. Die Tänzerinnen der ChoreoDistrict - Tanzatelier Alpe-Adria führten als visuelle Reiseführer in den Gedankenwald. Die Ausstellung "Lebenswert" kann man noch bis Dienstag den 25. April 2023 zwischen 10 Uhr und 18 Uhr besuchen.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.