Bildungsinnovationspreis

Beiträge zum Thema Bildungsinnovationspreis

Alle zwei Jahre wird der Bildungsinnovationspreis ausgeschrieben. Das Thema gibt der Kulturbeirat für Erwachsenenbildung und Büchereiwesen des Landes Tirol vor. | Foto: Pixabay/Pexels (Symbolbild)
2

Bildung
Bildungsinnovationspreis des Landes Tirol 2023

Auch für 2023 ist die Vergabe des Bildungsinnovationspreises geplant. Gesucht werden innovative Konzepte aus der Erwachsenenbildung und dem öffentlichen Büchereiwesen. TIROL. Das Motto des diesjährigen Bildungsinnovationspreises: „In Zeiten, in denen Krisen das gesellschaftliche Leben beeinflussen, braucht es neue Ideen.“ Diese neuen Ideen werden im Bereich der Erwachsenenbildung des öffentlichen Büchereiwesens gesucht. Am Ende können die Projekte mit dem Bildungsinnovationspreis 2023 des...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ideen aufschreiben! Bis zum 31. Jänner 2021 gilt die Bewerbungsfrist zum Bildungsinnovationswettbewerb.  | Foto: pixabay.com (Symbolbild)

Bildungsinnovationspreis 2021
Bewerben ist ab jetzt möglich

TIROL. Seit dem Jahr 2010 schreibt das Land Tirol alle zwei Jahre einen Bildungsinnovationspreis in zwei Kategorien aus. Das Ziel ist es, die herausragenden Leistungen und Innovationen im Bereich der Erwachsenenbildung und des öffentlichen Büchereiwesens zu würdigen und stärker sichtbar zu machen. Für das kommende Jahr 2021 wurde der Themenschwerpunkt „Demokratie leben & gestalten – Konzepte und Projekte der Tiroler Erwachsenenbildung zur Unterstützung eines demokratiepolitischen Handelns in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Palfrader (Mitte) mit den PreisträgerInnen. | Foto: Land Tirol/Oswald
3

Bildungsinnovationspreis 2019
Innovative Projekte in der Erwachsenenbildung ausgezeichnet

TIROL. Gestern wurde der Bildungsinnovationspreis 2019 verliehen. Der mit jeweils 2.500 Euro dotierte Preis des Landes Tirol wird alle zwei Jahre in jeweils zwei Kategorien – Institutionen und Einzelpersonen – vergeben. Dieses Jahr stand das Thema „Mehrwert durch digitales Lernen – Herausforderungen für die Tiroler Erwachsenenbildung im Hinblick auf die Zielgruppenarbeit, die inhaltliche, methodische und didaktische Planung und den verantwortungsvollen Umgang“ im Fokus. Insgesamt wurden 15...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.