Bildungsteilzeit

Beiträge zum Thema Bildungsteilzeit

Leonhard Klocker, Bettina Pattis, Hansjörg Guem, Thomas Lintner und Walter Hotter (v. l.) | Foto: AK Tirol

Infoabend
Auszeit für Weiterbildung in der AK Schwaz

Großes Interesse herrschte am Infoabend „Auszeit für Weiterbildung“ in der AK Schwaz SCHWAZ. Bildungskarenz, Bildungsteilzeit und das Fachkräftestipendium sind verschiedene Wege, um sich im Rahmen einer Auszeit weiterzubilden. Wie die drei Modelle funktionieren und welche Förderungen möglich sind, erläuterten Experten von AK Tirol und AMS in der AK Schwaz. Chancen am Arbeitsmarkt Mit gezielter Weiterbildung können Beschäftigte Ihre Chancen am Arbeitsmarkt erhöhen, gerade auch dann, wenn sie...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Nutzen Sie die Bildungskarenz: Neue AK Broschüre informiert Wissbegierige

Für viele Beschäftigte ist die Bildungskarenz eine tolle Möglichkeit, um sich beruflich aus- und weiterzubilden, ohne für Kurse, Unterricht und Lernen ein bestehendes Arbeitsverhältnis auflösen zu müssen. Doch es gibt auch noch weitere Möglichkeiten. Die wichtigsten Infos finden Interessierte in der AK Broschüre „Mehr Zeit für Weiterbildung – Bildungskarenz, Bildungsteilzeit und Fachkräftestipendium“. BEZIRK. Die Bildungskarenz ermöglicht Arbeitnehmern, sich bei bestehendem Arbeitsverhältnis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.