Bindung

Beiträge zum Thema Bindung

Kuscheln, Blickkontakt und Wärme signalisiert dem kleinen Erdbewohner, dass er willkommen ist. | Foto: kolinko_tanya - Fotolia.com

"Hallo Baby, wir kümmern uns um dich!"

Unmittelbar nach der Geburt eines Kindes entsteht zwischen dem kleinen Wesen und den Eltern eine tiefe Verbundenheit. Experten sprechen vom „Bonding“. „To bond“ bedeutet übersetzt „zusammenkleben“. Tatsächlich wirkt die Geborgenheit, die das Kleine unmittelbar nach der Entbindung durch intensiven Blickkontakt und Kuscheln erfährt, wie ein „emotionaler Sekundenkleber“. Dieser schweißt Eltern und Kind lebenslang zusammen. Guter Start in die Welt Wenn der Bauchbewohner auf die Welt kommt, ist ihm...

  • Sylvia Neubauer

WIP7- Wissenschaft im POOL7

„Von Kaiserpinguinen und Suppenschildkröten – Bindungstheoretische Konzepte in der Suchttherapie“ Dipl.-Psych. Dr. phil. Andreas Schindler Therapeutischer Leiter der Integrierten Versorgung Borderline und der Spezialambulanz für Persönlichkeits- und Belastungsstörungen am Universitätsklinikum Hamburg- Eppendorf. Darf Sucht als Bindungsstörung gelten? Warum wird man eigentlich süchtig? Kann man eine Suchterkrankung durch Beziehung heilen? Diesen und ähnlichen Fragestellungen möchten wir dieses...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uli Stambera

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.