Biodünger

Beiträge zum Thema Biodünger

Sandra und Wolfgang Mayr(Mi.) mit BRS-Chefredakteur Thomas Winkler (li.) und Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Maringer
2

Kategorie Landwirtschaft
Pello Plant Naturdünger gewinnt den Regionalitätspreis 2019

Am 12. September 2029 fand im Schloss Steyregg bei Linz die Verleihung des Regionalitätspreis Oberösterreich 2019 statt. Familie Mayr vom Brunlitzerhof aus Roßleithen gewann mit deren neuen Naturdüngern „Pello Plant“ in der Kategorie “Landwirtschaft“ . ROSSLEITHEN. Seit dem Frühjahr ist "Pello Plant" im Handel erhältlich. Schon in den vergangenen Jahren holten sich Hobbygärtner den Hendlmist beim Brunlitzer "ab Hof". Sie brachten die innovativen Landwirte schließlich auf die Idee, den Mist zu...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Familie Mayr vom Brunlitzerhof in Roßleithen hat gemeinsam mit Gärtnern und Ökopionieren Bio-Dünger entwickelt. | Foto: Fam. Mayr/Brunlitzerhof
9

"Pello Plant"
Bio-Dünger vom Brunlitzerhof in Roßleithen

Seit März 2019 findet man im Lagerhaus den neuen Naturdünger "Pello Plant" vom Brunlitzerhof in Roßleithen. ROSSLEITHEN. "Alles begann damit, dass viele Leute zu uns auf den Hof kamen, um nährstoffreichen Hühnermist für ihren Garten zu holen", erzählt Familie Mayr vom Brunlitzerhof in Roßleithen. "Einmal hat eine Frau gesagt: `Der Mist ist eigentlich der natürlichste Dünger, den es gibt. Normal sollte jeder den Dünger vom Bauernhof holen´. Da haben wir uns gedacht, dass sie eigentlich recht...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Zdravko Slijepcevic und sein Mangold. | Foto: Bio Garten Austria
10

„Dunkles Gold“ aus dem Boden

„Wurmkot bringt's“: Doppelter Ertrag und sechsfacher Vitamingehalt durch 10% Wurmhumus in Erde. SIERNING. Auf schwierigem Untergrund in Letten, wo im Jahresdurchschnitt eine Temperatur von 8,7 Grad Celsius und ein Niederschlag von 925 mm herrschen, legten Margit Smarda und Zdravko Slijepcevic vor Jahren ihren Garten an. Im ersten Jahr waren die Pflanzen schwach, Schädlinge und Krankheiten haben sich ausgebreitet. „Über Fachliteratur und Berater erhielten wir nur Informationen, wie wir mit wenig...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.