Biomasseheizwerk

Beiträge zum Thema Biomasseheizwerk

Foto: Plan: ZT Schwingenschlögl

Waldenstein
Nahwärmeheizwerk geht noch heuer in Betrieb

In Waldenstein entsteht ein Nahwärme-Heizwerk, das künftig alle gemeindeeigenen Gebäude und auch einige Privathaushalte versorgen wird. WALDENSTEIN. Die Gemeinde Waldenstein errichtet gegenüber dem Parkplatz beim Sport- und Kulturzentrum ein Biomasse-Nahwärmeheizwerk mit zwei Öfen, 400 kW Leistung und einer Leitungslänge von einem Kilometer. Die Idee dafür wurde vor rund eineinhalb Jahren inmitten der globalen Energiekrise geboren. Der Grundgedanke war, ein Nahwärmeheizwerk zur Versorgung aller...

v.l.: Sbaiz Marco, G11-Geschäftsführer Herbert Mandl, Nationalrat a. D. Rudolf Parnigoni,  Landeshauptfraustellvertreter Franz Schnabl und Stadtrat Michael Bierbach | Foto: Firma G11

Start für innovative Erweiterung des Biomasseheizwerks geglückt

GMÜND. Die Firma G11 Unternehmensverbund AG tagte letzte Woche in Gmünd, um die Erweiterung der Betriebsbereiche des Biomasseheizwerks im Access-Industrial-Park zu präsentieren. Vorerst konzentriere man sich auf den Ausbau der Kompostier- und Erdenwerke. Anschließend werden zur Erreichung eines hocheffizenten ökologischen Kreislaufes eine Hackschnitzelfärberei, ein Gewächshaus zur Gemüseaufzucht sowie eine Indoor-Fischzucht im Wert von 25 Millionen Euro, erbaut. Landeshauptfraustellvertreter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.