Blühwiesen

Beiträge zum Thema Blühwiesen

Josef Ramharter, Emma Loydolt, Jutta Gari, Felix Strondl, Daniela Wais, Markus Loydolt, Theresa Plach, Martin Litschauer, Hanna Sturm, Manuela Gegenbauer, Karina Witzer, Ingeborg Österreicher und  Gottfried Waldhäusl (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
3

Blumensamen verteilt
Waidhofner Kids pflanzen ein Schmetterlingsparadies

Im Zuge der „Natur im Garten“-Aktion Schmetterlingssonntag übergab Bürgermeister Josef Ramharter mit Vertretern des Stadtrates am Mittwoch, 19. April insgesamt 500 Blumensamensäckchen an die Leiterinnen der Kindergärten sowie der Volks- und der Sonderschule. WAIDHOFEN/THAYA. In den jeweiligen Bildungseinrichtungen erfolgt nun die Weiterverteilung an die Kinder. Sie können dann, gemeinsam mit den Erwachsenen, die Blumensamen anbauen und so einen Beitrag zum Schmetterlingsparadies leisten....

Bürgermeisterin Eunike Grahofer übergibt an das Waidhofner Kindergartenkind Hanna Sturm ein Blühwiesen Samensackerl. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
2

Blühwiesen Samensackerl für Waidhofens Schüler und Kindergartenkinder

Die Waidhofner Stadtgemeinde beteiligt sich an der „Natur im Garten“-Aktion „Blüh-sterreich“. Ziel dabei ist es, auf die Wichtigkeit von Blühwiesen für Nützlinge aufmerksam zu machen. Im Rahmen der Aktion werden niederösterreichweit auch Blühwiesen Samensackerl verteilt. BEZIRK. Bürgermeisterin Eunike Grahofer entwickelte die Idee, den Schülern und Kindergartenkindern in den Waidhofner Einrichtungen Samensackerl zukommen zu lassen. Gemeinsam mit Stadtrat Markus Loydolt und Umweltgemeinderätin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.