Blütenzauber

Beiträge zum Thema Blütenzauber

13 11 6

Blüten im Winter, in unserer so wundersamen Natur ...
Herrjemine - frieren sie denn nicht ?

Vielleicht war es der Silvesterkrach der die Christrosen schreckten auf und machten wach! Der Boden war so eisigkalt, darum beschließen sie für sich, aus der Winterstarre zu erwachen - denn so ein langer, frostiger Winter ist doch jämmerlich! Sie richteten ihre ganze geballte Kraft gegen die gefrorene, grimmig kalte Erde dem Licht entgegen. Die bezaubernden Schneerosen erblühen als geheimnisumwitterte Christrosen in der noch verschneiten Berglandschaft; einer Kostbarkeit gleich - wundersam und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
wundersame Weihnachtszeit ...
7 6 6

wundersame Natur - im Kreislauf des Lebens
Wenn die Natur in eisiger Kälte erstarrt ...

Auch wenn es den Anschein hat, als ob in den Bäumen alles Leben erloschen wäre, denn kein Blatt sitzt mehr an den kahlen Zweigen. Kein Leben zeigt sich, keine Anzeichen verraten, dass die Bäume, die Riesen des Waldes nur scheinbar ein ergiebiges Winterschläfchen halten. In Wirklichkeit sind sie zwar etwas müde, aber doch nicht untätig, denn bereits jetzt setzen sie ihre gespeicherte Energie, in die Erneuerung, um. Wenn der Waldboden so kalt wird, dass die Wurzeln nicht mehr genügend Wasser...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Blumen sind das Lächeln der Natur; es geht auch ohne sie, aber nicht so gut !   (Max Reger - deutscher Komponist)
8 19 7

Die Welt ist voll Licht ...

Die Natur ist glücklich... doch in uns begegnen sich zuviel Kräfte, die sich wirr bestreiten: Wer weiß zu scheinen? Wer vermag zu regnen? Wem geht ein Wind durchs Herz - unwidersprechlich? Wer fasst in sich der Vogelflüge Raum? Wer ist zugleich so biegsam und gebrechlich; wie jeder Zweig an einem jeden Baum? Wer stürzt wie Wasser über seine Neigung; ins unbekannte Glück so rein, so reg? Und wer nimmt still und ohne Stolz die Steigung, und hält sich oben wie ein Wiesenweg? Rainer Maria Rilke...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Mit einem Blütenreichtum aus meinem Garten wünsche ich  euch allen einen schönen Feiertag!
7 25 14

Der FRÜHLING ist ein Maler, er malt alles an ...

Der Frühling ist ein Maler, er malt alles an. Die Berge mit den Wäldern, die Täler mit den Feldern. Was der doch malen kann! Auch meine lieben Blumen, schmückt er mit Farbenpracht. Wie sie so herrlich strahlen! So schön kann keiner malen, so schön, wie er es macht. O könnt' ich doch so malen, ich malt ihm einen Strauß! Und spräch in frohem Mute, für alles Liebe und Gute so meinen Dank ihm aus. August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874) 

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
15 33 14

Jetzt fängt das schöne Frühjahr an ...

Jetzt fängt das schöne Frühjahr an und alles fängt zu blühen an - auf grüner Heid und überall. Es blühen Blümlein auf dem Feld, sie blühen weiß, blau, rot und gelb - es gibt nichts Schöneres auf der Welt. Jetzt leg ich mich in's grüne Klee, da singt das Vöglein auf der Höh - und in dem grünen Walde auch.  Jetzt geh' ich über Berg und Tal da hört man schon die Nachtigall - auf grüner Heid und überall. Volksweise / Volkslied 19.Jh.

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
8 24 16

Bilderbuch - Lebensfreude
FRÜHLING ist's im landschaftlichen Naturjuwel, in einer einzigartigen, lieblichen Landschaft ...

wenn:  im dichten Baumreisig die zarten, blattgrünen, belaubten Triebe in den weitverzweigten Äste der Obstbäume schwellen! wenn:  am gut im Saft stehenden Stammholz, der herrlich hohen Bäume Blütenknospen zu Trillionen explosionsartig keimen und sprießen: Früchte in verschwenderischer, urwüchsiger Natur! wenn:  Bäume, Ziersträucher und Wiesen im vollem Blütenkleid stehen: berauschend schön! wenn - die laue Frühlingsluft erfüllt ist von Vogelstimmen und das Summen der unermüdlichen Bienen! wenn...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.