Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

Posaunenkonzert in St.Paul/Lav.

Auf Einladung von Posaunen, Tenorhorn, & Tubalehrer Philipp Fellner musizieren Posaunisten, die sich bei Prof. Gerald Pöttinger im Kärntner Landeskonservatorium in Ausbildung befinden, in der Marktgemeinde St. Paul/Lav. . Das "Posaunenkonzert zum Muttertag" findet am Sonntag, den 11. Mai, 2014 im Rathaussaal statt. Es beginnt um 17 Uhr. Musikstudenten aus Arriach, Himmelberg, Flattach,Liesing, Eberndorf, Grafenstein, Pinsdorf (OÖ) & Malecnik (Slo) loten mit einem abwechslungsreichen Programm...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger

Obermillstätterin gibt den Takt vor

Name: Stefanie Glabischnig Alter: 24 Jahre Wohnort: Ötten bei Obermillstatt Beruf: Studentin – Musikologie, Englisch und Sonderlehrgang für Kulturmanagement Hobbys: Die Kapelle, Musik, die Landwirtschaft daheim Motto: Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar. Nicht ohne: I-Pod Mehr Infos: Eine junge Dame mit viel Taktgefühl

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
Anzeige

Jahresbericht 2013 Stadtkapelle Althofen

Die Stadtkapelle Althofen blickt auf erfolgreiche und aufregende Monate zurück. Mit der Probenarbeit zum Palmsonntagskonzert startete unser Jahr 2013. Nach der Übergabe des Dirigentenstocks an Erald Simixhiu erlebten wir eine interessante Probenarbeit und schöne Sommerkonzerte in Althofen. Während für viele die besinnliche Adventzeit im Dezember im Vordergrund stand, probten die Musiker der Stadtkapelle Althofen für das bevorstehende Neujahrskonzert. Dieses stand ganz unter dem Motto...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Philipp Scheiflinger
Landeskonzertwertung in Kraig
4

Christtagmesse - mit Musik von der Trachtenkapelle St. Georgen/Lav.

Die St. Georgener Christtagmesse um 9 Uhr am Christtag entwickelte sich in den letzten 12 Jahren immer mehr zu einem Geheimtipp für Liebhaber von alten & neuen Weihnachtsliedern interpretiert von Blasmusik. Hinter dieser Entwicklung, die zum 75 Jahrjubiläum der Kapelle im 1. Adventkonzert am 7. Dezember mündete, steht Walter Schildberger, der mit dieser Messe zum letzten Mal die Trachtenkapelle St. Georgen, als Kapellmeister leitet. Wann: 25.12.2013 09:00:00 Wo: Kirche, 9423 St. Geo Sankt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger

1.Adventkonzert - TK St.Georgen/Lav

Zum Jubiläum "75 Jahre Trachtenkapelle St. Georgen" haben sich die Musiker/Innen etwas Besonderes einfallen lassen. Im Sommer war es das Open-Air Konzert "Rock,Pop & alte Hodan", eine gemeinsame Produktion mit der Big Band L & den Gastsängern Stefan Wuggenig und Manfred Messner. Jetzt können wir uns auf das 1. Adventkonzert der Trachtenkapelle St. Georgen in der Pfarrkirche St. Georgen freuen! Passend zur Adventzeit erklingen nicht nur stimmungsvolle Arrangements von populären Weihnachtshits,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
52

Vergnügtes Volksfest für Freunde der Musik

FRAUENSTEIN. Die Glantaler Blasmusik aus Frauenstein lud am Pfingstsonntag, dem 19. Mai 2013, zum Festgottesdienst mit anschließendem Frühschoppen, zum Festkonzert und zur abendlichen Musikanten-Gaude in die Festhalle nach Grassdorf.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Anzeige

Konzert am Palmsonntag

Die Stadtkapelle Althofen lädt zum "Konzert am Palmsonntag" Beginn 17:00 VVK € 7 AK € 9 Mit dem Jugendorchester der Musikschulen Althofen/Friesach Wann: 24.03.2013 17:00:00 Wo: Kulturhaus, Althofen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Philipp Scheiflinger
49

Weihnachtsklänge in der Musikschule

Die Musikschule Villach lud zur Adventmusik der Bläser und Co ein. In der Musikschule Villach fand ein Adventkonzert mit Bläser, Klavier, Gitarre sowie der Oboe statt. In neuen Saal der Musikschule präsentierten die Schüler/innen was sie mittlerweile gelernt haben. Mit einem Weihnachtslieder Medley, Jingle Bells und Hirtenmusik verzauberteten sie die Besucher auf ihren Instrumenten. Ob auf dem Klavier, Gitarre, Blockflöte,Trompete, Querflöte oder Oboe, die Talentierten Künstler zeigten was sie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
3

Kapellen spielten groß auf

Hervorragende Leistungen erspielten sieben Blasmusikvereine aus St Veit an der Glan und ein Verein aus dem Lavanttal bei der Bezirkskonzertwertung im Blasmusikbezirk St. Veit an der Glan. Die höchste Punkteanzahl des Wettbewerbstages erreichte die Werkskapelle Mondi Frantschach unter Kapellmeister Daniel Weinberger mit 90,33 von möglichen 100 Punkten, gefolgt von der Glantaler Blasmusik Frauenstein unter Kapellmeister Siegfried Schatz. Den Punktesieg in der Stufe B erspielte sich der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Bad Eisenkappler Nachkirchtag 2012

Am Donnerstag, 16. August 2012 sorgen am NACHKIRCHTAG die "STOCKHIATLA" für Musik und Stimmung ...feel the energy ... Besuchen Sie uns auch auf http://www.vellachtaler-tk.at/ Wann: 16.08.2012 17:00:00 Wo: Festzelt, Gemeindeamt, 9135 Bad Eisenkappel auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Herbert Vejnik

Bad Eisenkappler Kirchtag 2012

Am Mittwoch, 15. August 2012 findet um 11.00 Uhr der traditionelle Frühschoppen mit der VELLACHTALER TRACHTENKAPELLE Bad Eisenkappel (Moderation: Helmut Lechthaler) und einem MURAUER-Weißbieranstich statt. Besuchen Sie uns auch auf http://www.vellachtaler-tk.at/ Wann: 15.08.2012 11:00:00 Wo: Festzelt, Gemeindeamt, 9135 Bad Eisenkappel auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Herbert Vejnik

Bad Eisenkappler Kirchtag 2012

Am Samstag, 11. August 2012 ab 20.30 Uhr heißt es im Festzelt der Vellachtaler Trachtenkapelle in Bad Eisenkappel "WEIT UND BREIT - STIMMUNGSZEIT" mit der Musikgruppe "AUSZEIT"! Besuchen Sie uns auch auf http://www.vellachtaler-tk.at/ Wann: 11.08.2012 20:30:00 Wo: Festzelt, Gemeindeamt, 9135 Bad Eisenkappel auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Herbert Vejnik
19

Großartiges Konzert

Großartiges Konzert als Auftakt der Jubiläumsfeierlichkeiten. 30 Jahre Musikverein Möchling - Klopeiner See ... den Auftakt des Jubiläumswochenendes bildete ein großartiges Konzert des Musivereines im K3 in St. Kanzian. Auch die Kids-Band war dabei und begeisterte total. Durch das Programm führte Obmann Christoph Tanzer. Großes Kompliment und große Anerkennung für das wunderbare Konzert, das die vielen Zuhörer sehr begeisterte! Christi Potocnik

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
Anzeige

Partnerschaftskonzert Stadtkapelle Althofen & MV Tamm

Am Sonntag, den 1. April findet im Althofner Kulturhaus das Partnerschaftskonzert der Stadtkapelle Althofen mit ihrem Partner Musikverein Tamm statt. Die MusikerInnen freuen sich auf Ihr zahlreiches Erscheinen. Eintrittskarten sind bei den Musiker erhältlich VVK 5€, AK 7€ Wann: 01.04.2012 17:00:00 Wo: Kulturhaus, Althofen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Philipp Scheiflinger
104

Musikalische Neujahrsgrüße aus Grafenstein

Der Musikverein Grafenstein lud zum Neujahrskonzert in die Clemens-Holzmeister-Schule. Zahlreiche Gönner und Freunde folgten dieser Einladung. Vertreter aus Politik, Kirche und Musikerkreisen lauschten den Darbietungen der Musiker. Besonders hervorzuheben sind die zwei Solisten des Konzertes, Josef Tischler auf seinem Saxofon und Georg Weidlitsch auf der Trompete.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Josef Oschwaut
36

30 Jahre Blasmusikverband Bezirk Völkermarkt

Am 12. November 2011 feierte der Blasmusikverband des Bezirkes Völkermarkt im Kultursaal K3 sein 30-jähriges Bestandsjubiläum mit einem Festkonzert. Für dieses Festkonzert wurde eigens ein Bezirksorchester zusammengesetzt. Musikerinnen und Musiker aus dem gesamten Bezirk Völkermarkt traten in einer großartigen Formation zusammen, um Musikliteratur aus den verschiedensten Epochen und Ländern zum Besten zu geben. Im Rahmen dieser Feier wurden auch die Abzeichen der IMLA-Prüfung...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Josef Oschwaut
2

Jubiläumsfest der Marktkapelle Eberndorf-Kühnsdorf am Kühnsdorfer Kirchtag

Die Marktkapelle Eberndorf-Kühnsdorf feiert ihr 60-jähriges Bestandsjubiläum am Kühnsdorfer Kirchtag. Programm Sonntag, 11. September 2011: - 06:00 Uhr Weckruf durch die Marktkapelle Eberndorf-Kühnsdorf - 09:00 Uhr Kirchtagsprozession - 09:30 Uhr Heilige Messe im Park - 10:30 Uhr Frühschoppen mit der Marktmusikkapelle Thörl aus der Steiermark - 13:00 Uhr Sternförmiger Einmarsch der Gastkapellen und -vereine - 14:00 Uhr Festakt im Park mit großer Klangwolke ab 15:00 Uhr "Feuerwerk der Blasmusik"...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Daniela Germadnik

KELAG Bauernkapelle Open Air: Ein böhmischer Traum

Für Freunde der böhmischen Blasmusik! Die KELAG Bauernkapelle veranstaltet auf grund des großen Erfolges 2010 auch heuer wieder ihr Open Air- Konzert unter dem Motto "Ein böhmischer Traum". Verbring auch Du ein paar schöne Stunden im idylischen Alpenstadion Wollanig bei böhmischer Blasmusik unter freiem Himmel und freiem Eintritt. Wir freuen uns auf Dein Kommen! Wann: 20.08.2011 18:00:00 Wo: Alpenstadion Wollanig, Unterwollanig, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Rader
Anzeige

100 Jahre Stadtkapelle Althofen: Eröffnungskonzert

100 Jahre im Dienste der Musik! Das feiert die Stadtkapelle Althofen vom 1. bis 3. Juli in der Stadthalle Althofen. Auftakt zu dem Drei-Tages-Fest bildetet das Eröffnungskonzert der Stadtkapelle Althofen zusammen mit Carinthian Bag and Pipes, dem Chor ARS Musica und MGV Möbling. Im Anschluss unterhält Sie die Gruppe Meilenstein. Karten gibt es hIer: Wann: 01.07.2011 20:00:00 Wo: Stadthalle, 9330 Althofen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Philipp Scheiflinger

CD-Präsentation Glocknermusikanten

Die Glocknermusikanten präsentieren ihre neue CD mit dem Titel "a guate Schneid". Das Repertoire der CD „a guate Schneid“ reicht von flotten Polkas über Märsche bis hin zu moderner Unterhaltungsmusik. Auch einige Eigenkompositionen sind im CD-Programm zu finden. Als besonderes Highlight ist auch das Gesangsquartett der Glocknermusikanten mit 4 selbst komponierten Kärntnerliedern von Hannes Benedikt und Christian Kramser zu hören. Die Präsentation findet im Nationalparkhaus „Alte Schmelz“ in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Kramser

11 "Kärntner Löwen" an Musikvereine verliehen

Im Rahmen der Klagenfurter Brauchtumsmesse wurden durch Landeshauptmann Gerhard Dörfler, Volkskulturreferent Mag. Harald Dobernig sowie Landesobmann des Kärntner Blasmusikverbandes Horst Baumgartner zum 3. Mal der "Kärntner Löwe" und Sonderprämien von je 300 Euro überreicht. Freuen durften sich 11 Blasmusikvereine über Ihren hart erarbeiteten Kärntner Löwen. Durch die Teilnahme an mindestens 3 Bezirkswertungsspielen (Konzert- und Marschwertungen) in den letzten 5 Jahren und eine...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Pia Hensel-Sacherer
Müller M.
10

Herbstkonzert

In der Musikschule Villach gaben die Musikalischen Kinder der VS-Bodensdorf mit ihrem Blaschor und der VS 1 gemeinsam ihr bestes um die Eltern und Zuseher zu begeistern. Die Schulen unter der Leitung ihrer Klassenlehrerin M. Petutschnig und B. Salamon präsentierten abwechselnd die Einstudierten Lieder und Gedichte. Das Blasorchester der VS-Bodensdorf begeisterte das Publikum mit ihrem Können, sowie die Khevenhüllerschule in Villach mit ihren Beiträgen und Gedichten. Zum Abschluß gab es für alle...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Verleihung der Jungmusikerleistungsabzeichen in Knappenberg

Am Sonntag, den 4. Juli 2010, bekommen zahlreiche JungmusikerInnen Ihre hart verdienten Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze, Silber sowie Ihre Juniorabzeichen vom Bezirksjugendreferenten Walter Sonnberger in der Carinthischen Musikakademie in Knappenberg verliehen. Umrahmt wird diese Feierlichkeit, welche um 10.00 beginnt, von der Jugendkapelle der Glantaler Blasmusik Frauenstein unter der Leitung von Sigi Schatz. Wann: 04.07.2010 10:00:00 Wo: Carinthische Musikakademie Knappenberg,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Pia Hensel-Sacherer

85 Jahr Jubiläum der TK Mörtschach

42 aktive Musiker zählt die Trachtenkapelle Mörtschach. Vom 21.05.-23.05. feiern sie das 85-jährige Bestandsjubiläum ihres Vereins und laden Fans sowie alle Blasmusikbegeisterten ein, mitzufeiern und am breit gefächerten Rahmenprogramm teilzunehmen. 1925 wurde die Trachtenkapelle als Feuerwehrkapelle von 12 Musikern gegründet. Seit damals hat sich viel verändert. Die Feuerwehruniformen wurden im Laufe der Zeit durch Stoffhose, Kniebundhose sowie letztendlich durch die „Krachlederne“ ersetzt. TK...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Josef Fasching

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.