Blasmusikverband

Beiträge zum Thema Blasmusikverband

Balthasar Gwechenberger aus Lamprechtshausen ist künftig Landesobmann für 147 Blasmusikkapellen im Bundesland. | Foto: Blasmusikverband/Albert Moser
5

8.279 Musikanten spielen in 147 Blasmusikkapellen
Neuer Blasmusik-Landesobmann für Salzburg

Am vergangenen Sonntag, den 7. April, gab Mätthäus Rieger, der bisherige Landesobmann des Salzburger Blasmusikverbandes, bei der Generalsammlung nach 15 Jahren sein Amt weiter. Neuer Landesobmann ist Balthasar Gwechenberger aus Lamprechtshausen. SALZBURG. „Was wären die Feierlichkeiten, die festlichen Anlässe ohne unsere Blasmusikerinnen und Blasmusiker?", fragte die Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf bei der Generalsvversammlung des Salzburger Blasmusikverbandes: „Sie sorgen für den guten...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Landesobmann Matthäus "Hois" Rieger (Scheffau) ist diese Unterstützung ein wichtiges Zeichen vom Land an Salzburgs Musiker: "Wir wollen und werden helfen – akut existenzbedrohliche Situationen in einzelnen Vereinen haben oberste Priorität." | Foto: Privat
2

Volkskultur im Tennengau
Das Land unterstützt Salzburgs Musikanten

Einige Vereine kämpfen mit den Covid-Auswirkungen. Das Land Salzburg und der Salzburger Blasmusikverband Salzburg stehen gemeinsam bedrängten Vereine zur Seite.  SCHEFFAU . Im Tennengauer Blasmusikverband befinden sich 15 Kapellen. Wie alle anderen 133 Musikkapellen leiden sie derzeit unter Absagen. Darum hat man sich auf Landesebene dazu bereiterklärt, den rund 8.000 Musikern der Salzburger Musikkapellen mit einer finanziellen Unterstützung eine kleine Hilfe anzubieten. 5.000 Euro pro...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
"Salzburg ist ein Land, in dem viel Musik steckt." -  Für den Obmann des Salzburger Landesverbandes der Blasmusikorchester, Matthäus "Hois" Rieger, ist die Ausbildung des Musikernachwuchses ein großes Anliegen. So ist es seiner Initiative  zu verdanken, dass der viersemestrige, berufsbegleitende Universitätslehrgang für die Blasorchesterleitung nun auch am Mozarteum absolviert werden kann. | Foto: Hech Goldegg

stadtnah
Ein Leben für die Musik: Matthäus „Hois“ Rieger

Trompeter, Kapellmeister, Organisator für die Erhaltung der Militärmusik, Universitätsbediensteter – der Landesobmann des Blasmusikverbandes Salzburg „Hois“ Rieger im Porträt Es herrschte „Kaiserwetter“, als Blasmusikkapellen aus ganz Österreich in voller „Mannstärke“ im Mai 2014 vor dem Parlament aufmarschierten. Es ging damals um nichts weniger als den Erhalt der traditionellen österreichischen Militärkapellen. Matthäus Rieger hatte in seiner Funktion als Präsident des Österreichischen...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.