Bluatschink

Beiträge zum Thema Bluatschink

Foto: Ganglberger Erika und Herbert
34

Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen Oberneukirchen
Duo Bluatschink eröffnete Schnopfi-Saison 2024

Das Ehepaar Margit und Toni Knittel, das seit über 30 Jahren ein Paar ist, begeisterte das Publikum beim Saisonauftakt im Kulturstadl in Oberneukirchen mit Kabarett und Musik im beliebten Lechtaler Dialekt. Wieder ist mit dem neuen Programm „Der Schöne und das Biest“ der breite Spagat zwischen gefühlvollen Balladen, tiefgründigen Texten und „Gschichtln“ sowie gnadenlosem Geblödel gelungen. Bei den alten bekannten Bluatschink Hits wie „Funka fliaga“ klatschte, stampfte und sang das Publikum...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Im Oberneukirchner Schnopfhagenstadl wird am 23. Mai 2019 wieder gesungen, musiziert und gelacht werden!
10

Familienkonzert im Schnopfhagenstadl in Oberneukirchen für Kinder von 1 bis 100
"Bluatschink" kommen mit "HAHAHA-HIHI-Tournee" am 23. Mai!

Mitsingen - Mitmachen - Mitlachen stehen im Mittelpunkt der beliebten Familienkonzerte von Bluatschink aus Vorarlberg.  Dass Bluatschink seine Konzerte bewusst als „Familienkonzerte“ bezeichnet, hat einen Grund. Toni und Margit Knittel: „Bei uns sitzen nicht die Kinder vorne und die Erwachsenen hinten. Ich bin selbst vierfacher Vater und ich wollte immer ganz unmittelbar miterleben, wie meine eigenen Kinder z.B. beim Kasperltheater voll mitmachen, mitschreien, mitleben. Außerdem reißen die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Fotorechte: © Marie-Christin Wolf Zeichnungsrechte: © Svetlana Killian

Bluatschink kommen nach Oberneukirchen - Einladung zum Familienkonzert "Sauguat"

Am Freitag, 5. Mai 2017 um 16 Uhr findet im Schnopfhagen-Stadl in Oberneukirchen das Konzert für Jung & Alt von und mit Bluatschink statt. Veranstalter ist der Verein Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus. Eintritt (freie Platzwahl) beträgt pro Kind 8 Euro und für Erwachsene 11 Euro. Saaleinlass ist um 15:30 Uhr Toni Knittel – der Liedermacher als Fabeltier Der Bluatschink ist ein Fabeltier aus dem Lech, das angeblich kleine Kinder frisst. Doch Toni Knittel hat ihn bereits 1990 vom Kinderschreck zum...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Toni Knittel mit seinem Babydrachen!
16

3. Familienkonzert der Bluatschink in Oberneukirchen

Am Mittwoch, 26. März 2014 kam Bluatschink mit seinem ganz neuen Kinder- und Familienkonzert bereits zum dritten Mal in den Schnopfhagen-Stadl nach Oberneukirchen. „Total normal“ lautete der Titel des Programms – doch wer Toni Knittel kennt, weiß, dass jedes seiner Konzerte etwas ganz Besonderes ist. Es wurde gestampft, gelacht und gesungen! Normal war bei ihm höchstens, dass am Ende jeder – ob groß oder klein – den Saal mit einem breiten Lächeln verließ! Wo: Schnopfhagen-Stadl, Ringstr., 4181...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

BLUATSCHINK KINDERKONZERT „TOTAL NORMAL“ IM SCHNOPFHAGEN-STADL

TONI KNITTEL – der Liedermacher als Fabeltier der Bluatschink ist ein Fabeltier aus dem Lech, das angeblich kleine Kinder frisst. Doch Toni Knittel hat ihn bereits 1990 vom Kinderschreck zum Umweltanwalt umfunktioniert und seither passt dieser „Wasserwolpertinger“ auf den Wildfluss Lech auf. Nach den Kinder CDs "Ritter Rüdiger", "Ganz schön tierisch" und "Drachen, Zwerge, Zauberwesen" folgt 2014 nun die neue Kinder-CD Produktion "TOTAL NORMAL". Mitmach-Lieder wechseln sich mit Sprachspielereien...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Margit und Toni Knittel freuen sich auf Oberneukirchen! | Foto: Knittel

Einladung zum Bluatschink Konzert für Erwachsene in Oberneukirchen

Mit ihrem sensationellen neuen Programm für Erwachsene „Dinnadaussa“ gastiert Bluatschink am 27. April 2013 um 20 Uhr im Oberneukircher Schnopfhagen-Stadl. Mastermind Toni Knittel, in neuer Formation nunmehr mit seiner Frau Margit und Band, bietet wieder viel Musik & Kabarett im beliebten Lechtaler Dialekt. Auch die ursprüngliche Zweistimmigkeit von Bluatschink ist nach wie vor ein Markenzeichen. Wieder ist es der erstaunlich breite Spagat zwischen gefühlvollen Balladen, tiefgründigen Texten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.