Blutspende

Beiträge zum Thema Blutspende

Ehrung für Anton Gallistl (Bildmitte). | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
Anton Gallistl aus Unterweißenbach für 75 Blutspenden geehrt

UNTERWEISSENBACH, BAD ZELL. Im Rahmen einer kleinen Feier des Roten Kreuzes im Gasthaus Färberwirt in Bad Zell wurde Anton Gallistl aus Unterweißenbach für seine 75. Blutspende ausgezeichnet. Der Unterweißenbacher Bürgermeister Johannes Hinterreither-Kern würdigte das langjährige Engagement: „Mit seinem unermüdlichen Einsatz leistet Anton Gallistl einen wertvollen Beitrag zur medizinischen Versorgung und ist ein herausragendes Beispiel für gelebte Solidarität in unserer Gemeinde.“

Pro Spende werden etwa 450 Milliliter Blut abgezapft. Bei insgesamt fünf bis sechs Liter fällt das kaum ins Gewicht. | Foto: Kzenon / Fotolia

Ausweis beantragen, Blut spenden und Leben retten

Die Österreicher spenden immer weniger Blut. Dabei kann eine Blutspende Leben retten. Blutspenden dürfen in Österreich Menschen im Alter von 18 bis 60 Jahre, die einen Blutspendeausweis haben. Wer sich für eine Spende entscheidet, kann sich an die nächstgelegene Blutspendezentrale des Österreichischen Roten Kreuz wenden. Dort prüft ein Arzt anhand weniger Tropfen Blut, ob man als Blutspender in Frage kommt. Ist alles in Ordnung, steht der Spende nichts mehr im Wege. Mehr dazu lesen Sie hier ......

  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.