Bodenverbrauch

Beiträge zum Thema Bodenverbrauch

1 4

Bodenschutz - wozu?
Warum brauchen wir gesunde, unversiegelte Böden?

Gesunde Böden haben eine immense Bedeutung für die Umwelt. Unsere Böden sind der Puffer, der bei Starkregen das Wasser aufsaugt und langsam wieder an die Umgebung abgibt. Außerdem speichert der im Boden enthaltene Humus Co2 und hindert Giftstoffe daran, ins Grundwasser zu gelangen. Trifft Regenwasser bei starkem Niederschlag auf versiegelte Flächen schießt es auf direktem Weg in den nächstgelegenen Keller oder in die Kanalisation, um dort das gesamte System zu überlasten. Anschließend wird es...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Astrid Wirth
Die Dokumentation "Lebenswertes Laßnitztal" beleuchtet den Bodenverbrauch rund um Koralmbahn und L601. | Foto: Reiner

Leserbrief zum Film "Lebenswertes Laßnitztal"

WOCHE-Leser Markus Bernhart hat sich die Dokumentation "Lebenswertes Laßnitztal" angesehen und wünscht sich, dass die Politik darauf reagiert. Gratuliere zu diesem einmaligen Film, der die Problematik des Bodenverbrauchs in unserer Region aufzeigt. So lange die Ortskaiser nur die Kommunalsteuer sehen und "Herr" der Umwidmungen sind, wird sich nichts ändern. Siehe Frauental selbst, wo landwirtschaftliche Flächen an der B76 angekauft und in Gewerbeflächen umgewidmet wurden. Es bedarf dahingehend...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.