Bogenschießen

Beiträge zum Thema Bogenschießen

Christian Deutinger (li.) gratuliert Hubert Beranek (re.) zum sportlichen Erfolg. | Foto: FPÖ Kematen
1

Bogenschießen
Kematner Hubert Beranek wieder Landes- und Staatsmeister

Zu Pfingsten standen die Landesmeisterschaften und österreichischen Meisterschaften im Bogenschießen am 3D-Bogensport-Parcour in Aschach an der Steyr im Fokus. Der Kematner Hubert Beranek zeigte wieder mit den besten Leistungen in seiner Altersklasse auf. KEMATEN. Insgesamt 400 Schützen nahmen an der vom Lion-Bowhunterclub organisierten Veranstaltung. Ermittelt wurden die Landes- und Staatsmeister in jeder Bogen- und Altersklasse. Hubert Beranek konnte in der Disziplin Historical Bow in der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Hier findet ihr die schönsten Bogensportanlagen aus ganz Oberösterreich. | Foto: Böhmerwaldpark/Stephan Waltl
19

Geheimtipps
Die schönsten Bogensportanlagen in Oberösterreich

Rundum-Training für Körper, Geist und Seele: Beim Bogenschießen werden Aufmerksamkeit, Geschick und Konzentration großgeschrieben. Immer mehr Bogenschützen jeden Alters und Levels lieben die Outdoor-Aktivität – von Anfängern und Kindern bis hin zu Profis und Erwachsenen. Der Mix aus sportlicher Disziplin, frischer Luft und freier Wildbahn verspricht tolle Tage in der Natur. Diese abenteuerliche Bogensport-Angebote locken zum „angespannten“ Sport- und Freizeiterlebnis in Oberösterreichs...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Christian Deutinger (FPÖ Kematen) gratulierte dem frisch gebackenen Staatsmeister Hubert Beranek. | Foto: Christian Deutinger/FPÖ Kematen
1

Bogenschießen
Kematner Hubert Beranek krönte sich zum Staatsmeister

Am 24. und 25. September gingen die Österreichischen Meisterschaften im Bogenschießen nach IFAA 3D, auf der Koralpe, über die Bühne. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Bogensportclub Wolfsberg, dessen Obmann Walter Moitzi auch als Turnierleiter fungierte. ANSFELDEN. Insgesamt 244 Schützen nahmen an dem Turnier teil,, darunter auch die beiden Europameister Ingeborg Mayer und Matthias Freinberger sowie der Kematner Hubert Beranek. Zwei Parcours mit 28 TierenAuf zwei Parcours mit je 28 Tieren...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die jungen Bogenschützen vor dem Bogenparcours in Kematen an der Krems. | Foto: ÖVP Kematen
1

Ferienpassaktion
Junge Bogenschützen in Krems

In Kematen an der Krems konnten sich die Kinder im Rahmen der Ferienpassaktion der Kematner ÖVP an Pfeil und Bogen versuchen. KEMATEN. Auf die Jagd nach Wölfen, Bären und anderen Wildtieren ging die junge Bevölkerung in Kematen an der Krems. Im Rahmen der Ferienpassaktion der ÖVP Kematen hatten die Kinder die Möglichkeit, auf der Bogensportanlage Schicklberg ihr Können mit Pfeil und Bogen zu testen. Nach einer umfangreichen Einschulung durch die Übungsleiterin Conny Sklarski konnten die jungen...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
Bürgermeister Manfred Baumberger und Mitarbeiterin Michelle Neunherz präsentierten das diesjährige Ferienangebot der Satdt. | Foto: Stadtarchiv Ansfelden

Update – Ferienprogramm 2021
Ansfelden präsentiert Ferienprogramm für den Sommer

Ob Bogenschießen mit dem Bürgermeister, Ausflüge zu den Huskies oder ab ins Ars Electronica Center: Da alles und noch mehr gibt's bei der Ferienaktion der Stadt Ansfelden 2021, die am 19. Juli in den 31. Sommer startet. ANSFELDEN. "Die Ansfeldner Ferienaktion bietet eine breite Palette an interessanten, lustigen, kreativen und unterhaltsamen Veranstaltungen. Erlebnisse, Erfahrungen und Anregungen beim Spielen und Basteln, im Theater, bei Sport und Action. Die Veranstaltungen führen Kinder...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Union Ansfelden feiert heuer ihr 70-jähriges Jubiläum. | Foto: Stadtarchiv Ansfelden
2

Update – Wichtige Investitionen
Ansfelden unterstützt Sportvereine

Stadtgemeinde investiert 60.000 Euro in die Sportinfrastruktur. Mit dem Geld soll an vier Sportanlagen Modernisierungen finanziert werden. ANSFELDEN. So soll die Halle des ASKÖ Tenniscenter Fussl Ansfelden erneuert sowie eine moderne Hallenbeleuchtung installiert werden. Weiters nimmt für eine automatische Bewässerungsanlage für vier Tennisplätze beim Nettingsdorfer Tennisclub Geld in die Hand. Der ASK Nettingsdorf Zielsport errichtet einen elektronischen Schießstand für die Aufrechterhaltung...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Jugendlichen hatten Spaß beim Bogenschießen. | Foto: JCUV
2

Treffsichere Jugendarbeit
ÖGJ-Jugendcafé Leonding lud zum Bogenschießen ein

Die Treffsicherheit stellten die Jugendlichen aus dem ÖGJ-Jugendcafé Leonding beim gemeinsamen Bogenschießen unter Beweis. Vom Jugendcafé aus ging es zum Bogenschießplatz. LEONDING (red). Doch dort ging es nicht einfach darum mit Pfeil und Bogen zu schießen. „Die Bogenschützen konnten ihre Konzentrationsfähigkeit steigern. Dank einer professionellen Einführung erfuhren wir, wie man zielsicher Bogen schießt. Dabei es kommt nicht nur darauf an, wie gut jemand schießt, auch die Konzentration und...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Nettingsdorf
1

Freiwillige Feuerwehren Nettingsdorf
Bogenschießen mit Bürgermeister Manfred Baumberger

Ansfeldens Ortschef lud die die Kommandos der drei Freiwilligen Feuerwehren des Pflichtbereiches Ansfelden zu einem Bogenschießtunier. ANSFELDEN (red). Unter Anleitung des ASK-Nettingsdorf wurden einige Probeschüsse auf den Scheiben platziert, ehe in alter Feuerwehrmanier um eine Jause mit Getränken gespielt wurde. Den Sieg in der Feuerwehrwertung konnten die Freiwillige Feuerwehr Nettingsdorf für sich entscheiden.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
9

Ins Visier genommen!

Einen tollen Ausflug veranstaltete die FPÖ Pucking für Interessierte am Wochenende. Beim Bogenschiessen in Bad Zell galt es "Robin Hood"-Qualität zu beweisen. Im Anschluss kehrte man ins Puckinger Kultgasthaus Zeiner ein und ließ den Tag gemütlich ausklingen. Bogenschiessen - einmal eine andere Sonntagsbeschäftigung!

  • Linz-Land
  • Thomas Altof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.