bogensport

Beiträge zum Thema bogensport

Zielsicher: Andreas Gstöttner ist Staatsmeister | Foto: Renate Gstöttner
1

Bogensport
Andreas Gstöttner vom UBSC Artemis Eisenstadt ist Staatsmeister

EISENSTADT. Mit einem souveränen Finalerfolg holte sich Andreas Gstöttner vom UBSC Artemis Eisenstadt den Staatsmeistertitel im Recurvebogen Bewerb in Wels.  Dritter Sieg in Folge Für den Athleten aus Niederösterreich, der für den Eisenstädter Verein startet, war es nicht nur der dritte Hallen-Staatsmeistertitel in Folge, sondern auch der dritte Sieg im dritten Antreten in der heurigen Hallensaison.  Ziel: Olympia 2020 Sein großes Ziel 2020 ist die Qualifikation für die olympischen Spiele in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
2

Intuitives Schießen mit Pfeil und Bogen

BUCH-TIPP: Lars Christensen – "Intuitives Bogenschießen - Übungen für Technik und Geist" Mehr als nur der Schuss ins Goldene ist das intuitive Bogenschießen mit traditionellen Bögen, es ist Meditation und Stressbewältigung. Das handliche Buch wendet sich an Schützen und Kursleiter und beinhaltet 23 Einzel- oder Gruppen-Übungen sowie Spiele für Geist und Technik, geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Der erfahrene Diplom-Sportlehrer Lars Christensen verknüpft Theorie mit seinem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Viktor Hergovich, Klubobmann Robert Hergovich und Bogenbauer Anton Weninger. (v.l.)

Seltenes Kunsthandwerk mit „Spannung“: Bogenbauer hat sich in Trausdorf angesiedelt

Die Gemeinde Trausdorf ist um einen „spannungsreichen“ Kunsthandwerk-Betrieb reicher: In der Unteren Hauptstraße produziert der gebürtige Oberösterreicher Anton Weninger Bögen und Pfeile nach alten Vorlagen. Im vergangenen Frühjahr hat sich der Bogenbauer in Trausdorf angesiedelt und seine Werkstatt in einem alten Streckhof eingerichtet. „Ich habe mich sofort in diese Umgebung verliebt und hier einen idealen Platz gefunden, um mein Handwerk auszuüben und in Kursen auch an Kinder und Erwachsene...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Reinhard Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.