Bohnenvielfalt im biologischen Gartenbau

Beiträge zum Thema Bohnenvielfalt im biologischen Gartenbau

Brigitte Vogl-Lukasser präsentierte den SchülerInnen ihre umfangreiche Bohnensammlung. | Foto: MS Egger-Lienz
3

MS Egger-Lienz
SchülerInnen entdeckten die Vielfalt der Bohnen

Dass Bohne nicht gleich Bohne ist, erfuhren SchülerInnen der MS Egger-Lienz im Unterricht bei Biologin Brigitte Vogl-Lukasser. LIENZ. Nach dem erfolgreichen Projekt „Abenteuer Tomate“ im Jahr 2021, bei dem sich eine Klasse der MS Egger-Lienz mit ihrer Biologielehrerin Kathrin Janzen mit dem Thema Kreislaufwirtschaft im biologischen Gartenbau beschäftigte, folgte im darauffolgenden Jahr ein Jahr der Bohnen. "Gerade die Bohne ist als wertvoller Eiweißlieferant das Lebensmittel der Zukunft. Bohnen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.