BORG

Beiträge zum Thema BORG

Manuel Bukovics, Redakteur Bezirksblätter Flachgau,
mbukovics@bezirksblaetter.com

Befreit doch das Oberndorfer BORG

Kommentar 10,75 Millionen Euro für ein neues BORG in Oberndorf! Doch diese Jubelbotschaft hat einen kleinen Wermutstropfen. Zwar wird hier darauf geachtet, dass die Grundlagen auch für moderne pädagogische Konzepte – etwa freieres Lernen – geschaffen werden, doch hängt die Schule dennoch am Rockzipfel des BORG Nonntal. Administrator, Sekretariat und Schulwart gibt es in Oberndorf nicht. Dass sogar Lehrer dabei helfen, Sessel zu reparieren und die Schule aufsperren, zeugt von vorbildlichem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Legten beim Spatenstich Hand an: SPÖ Landesparteivorsitzender Walter Steidl, Bürgermeister Peter Schröder und Landesschulrat Johannes Plötzeneder (v.l.).
6

Beim Oberndorfer BORG fahren die Bagger auf

Auch ohne Container steht die Schule unter Nonntaler-Leitung – und das soll sich ändern OBERNDORF (buk). Rund 10,75 Millionen Euro investiert der Bund in den Neubau des BORG-Oberndorf. Dennoch sieht es derzeit danach aus, dass die Schule auch dann weiterhin als "Filiale" des BORG Nonntal geführt wird. "Ich versuche möglichst selbstständig zu agieren, bin aber nicht zeichnungsberechtigt", erzählt Karin Hochradl. Sie fungiert als "Schnittstelle" zwischen beiden Schulen. Rechtliche Belange landen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Niko Paechs Vortrag in der Robert-Jungk-Bibliothek, wo er ebenfalls mit dem Publikum diskutierte. | Foto: Holzinger

Wachstumskritiker zu Gast im BORG Oberndorf

OBERNDRF (fer). Wachstumskritiker Niko Paech kam Mitte Oktober unter anderem nach Oberndorf und diskutierte am BORG mit interessierten Oberndorfern über den Charme und die Notwendigkeit eines konsumreduzierten Lebens. „Unsere technologische Zivilisation basiert auf einer Plünderungsökonomie“. So lässt sich der Befund des an der Universität Oldenburg lehrenden Umweltökonomen zusammenfassen. Unser Wirtschafts- und Konsummodell sei nicht nur ressourcenintensiv, es sei auch auf Schulden gebaut....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Die Schülerinnen mit den Bürgermeistern aus Laufen und Oberndorf. | Foto: Brunner

Vorbildliches Schülerprojekt: Die EU und wir

OBERNDORF, LAUFEN (fer). Stolz präsentierten Schülerinnen des BORG in Oberndorf zwei Unterrichtsprojekte im Rahmen einer gemeinsamen Gemeinderatssitzung von Oberndorf und Laufen. Das Interesse der anwesenden Bürgermeister und Gemeinderäte konnte mit den Themen „Die EU bei uns“ und „Fairtrade einkaufen in Oberndorf und Laufen – eine Online-Karte“ rasch geweckt werden. Gespannt lauschte das Publikum den Ausführungen der 7. Klasse, welche untersucht hatte, inwieweit sich die Europäische Union mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Tanzen mit den SeniorInnen im Tageszentrum Wals. | Foto: BORG Oberndorf

Soziale Woche des BORG Oberndorf mit dem Salzburger Hilfswerk

OBERNDORF (fer). Egoistisch, unsozial und nur an sich selbst interessiert – mit diesem Vorurteil haben Jugendliche heute oft zu kämpfen. Doch nun sind die Schüler des BORG Oberndorf angetreten, um das Gegenteil zu beweisen. Eine Woche lang lernte die Klasse 5ON das Salzburger Hilfswerk und seine vielfältigen Einrichtungen kennen. Denn der naturwissenschaftliche Zweig des BORG Oberndorf hat einen sozialen Schwerpunkt mit dem Grundgedanken, seinen SchülerInnen neben einer fundierten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.