Botanik

Beiträge zum Thema Botanik

Zum letzten Mal in diesem Jahr gibt es am Sonntag, 15. Oktober, einen literarischen Spaziergang im botanischen Garten des Belvedere. | Foto: Renate Krska
2

Botanischer Garten im Belvedere
Literatur und Botanik im Zusammenspiel

Am 15. Oktober findet wieder einmal ein literarischer Spaziergang durch den botanischen Garten des Belvedere statt.  Zum letzten Mal in diesem Jahr kann man hier Kultur und Pflanzenwelt zugleich genießen. WIEN/LANDSTRASSE. Zum letzten Mal in diesem Jahr gibt es am Sonntag, 15. Oktober, einen literarischen Spaziergang im botanischen Garten des Belvedere. Ganze zwei Stunden lang, von 15.30 bis 17.30 Uhr, werden hier Kunst, Natur, Wissen und Fantasie verbunden. Botaniker liefern das...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
18 10 7

Botanischer Garten Wien
Ein Besuch im Botanischen Garten

Heute haben wir mal den Botanischen Garten der Universität Wien besucht. Man findet dort jede Menge Interessantes und ein Ausflug dahin lohnt immer wieder.  Hier habe ich einige Ansichten der Sukkulenten festgehalten, ich finde sie einfach faszinierend!

  • Wien
  • Landstraße
  • Heinrich Moser
Das Naturhistorische Museum zählt zu den Top 5 auf der Welt. | Foto: Kracher
2

Neue Pflanze entdeckt: Kleine Sensation im Naturhistorischen Museum

Forscher machten im Iran eine ganz besondere Entdeckung. INNERE STADT. Das Naturhistorische Museum (kurz NHM) hat im Iran eine neue Pflanzenart entdeckt, die Gattung „Gundelia“. Das ist eine kleine Sensation, weil bis vor Kurzem nur eine einzige Art in dieser Gattung anerkannt war. Durch neue, von den Botanikern des NHM mit Kollegen im Iran, in Armenien, Israel und der Türkei durchgeführte Studien wurde geklärt, dass es mehr als eine Art gibt. Mittlerweile sind zehn Arten definiert, weitere...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Schattenspiele am Friedhof.
7 16

Stammersdorfer Zentralfriedhof

Bei diesem schönen Wetter heute ist es nicht schwer gewesen, auch ein paar botanische Bilder zu machen.

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannelore Zibar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.