botanischer-garten

Beiträge zum Thema botanischer-garten

Im Botanischen Garten wurden ab 1828 nach Vorbild der englischen Landschaftsgärten exotische Pflanzen gesetzt.
2 5

Botanischer Garten: Kommen jetzt die Pandas?

In der Frage, ob der Botanische Garten zum Tiergarten dazukommt, ist weiter Warten angesagt. Doch es gibt neue Fakten. HIETZING. Eine Idee, viele Gegner: Seitdem vergangenes Jahr bekannt wurde, dass der Tiergarten Schönbrunn in den benachbarten Botanischen Garten expandieren möchte, haben viele dagegen protestiert. Oft genannte Gründe dafür: Der freie Zugang dürfe nicht verloren gehen und der historisch wertvolle Garten dürfe nicht so umgebaut werden, dass seine Substanz am Ende zerstört wird....

  • Wien
  • Hietzing
  • Christine Bazalka
Dagmar Schratter führt den Tiergarten Schönbrunn seit dem Jahr 2007. | Foto: Anja Gaugl
4 2

Tiergarten-Direktorin Dagmar Schratter: "Wenn uns ein Bison auskommt, was soll der groß anrichten?"

Ein Interview über invasive Arten, weshalb Wien keine neuen Sehenswürdigkeiten braucht und warum man sich am Panda ein Beispiel nehmen sollte. Ihr Vertrag als Direktorin des Tiergarten Schönbrunn wurde gerade verlängert - für wie lange? DAGMAR SCHRATTER: Auf drei Jahre, bis Ende 2019. Dann bin ich 65. Ich denke das ist ein gutes Alter für einen Rückzug, dann sollen Jüngere weitermachen. Was soll in dieser Zeit noch passieren, was für Projekte sind im Gange? Das größte ist zurzeit die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Christine Bazalka
1 52

Der Botanische Garten Wien ist jetzt voll erblüht

Der Leopoldstädter Fotograf Hannes Hochmuth machte einen Foto-Spaziergang durch den Botanischen Garten. Der Botanische Garten ist ein wissenschaftlicher Garten, der für die Öffentlichkeit frei zugänglich ist. Der Garten wurde im Jahre 1754 unter Kaiserin Maria Theresia gegründet. Öffnungszeiten des Botanischen Gartens: 10 bis 17 Uhr Haupteingang Mechelgasse Ecke Praetoriusgasse Eingang Oberes Belvedere über den Alpengarten Im Botanischen Garten ist der Eintritt frei! Für den Alpengarten ist die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Lesung auf der Wiener Buchmesse: Giftgrüne Gentechnik

Wiens Thrillerautor Albert Knorr liest auf der Buch Wien 11: "Giftgrüne Gentechnik" Gentechnik bei Nahrungsmitteln ist ein Thema, das uns alle betrifft. Schon die ägyptischen Pharaonen wussten: Wer die Macht über das Getreide hat, kontrolliert das Volk. Um wie viel mächtiger ist aber ein Konzern, der das Saatgut weltweit kontrolliert? Wie verlockend ist es, einem Nachbarland die Nahrungsgrundlage abzudrehen? Ein Konzern, der ein weltweites Patent auf gentechnisch verändertes Saatgut anmeldet,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Albert Knorr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.